Diese Seite bietet einen Überblick über die 2000er Ausrichter-Aktivitäten von Katharina und mir.
Herren-A 22.7.: [Ergebnisse]
[Bericht] Duo 23.7.:
[Ergebnisse] [Bericht]
Duo 28.5.: [Ergebnisse] [Bericht] Frauen-A 20.5.: [Ergebnisse] [Bericht]
Platz | Spieler 1 | Spieler 2 | Punkte |
---|---|---|---|
1 | Stefan Nickel | Matthias Nupnau | 1050 |
2 | Lars Rückborn | Michael Friedrich | 840 |
3 | Stefan Anschütz | Martin Blumenberg | 700 |
4 | Uwe Haase | Jörg Steinhart | 560 |
5 | Thomas Hänsel | Bernd Hoppe | 420 |
5 | Andreas Reichstein | Rüdiger Hintze | 420 |
7 | Christian Nowara | Carsten Langbein | 350 |
7 | Tim Braun | Jörn Reinhard | 350 |
9 | Eric von Porthan | Nicolai Wocken | 280 |
9 | Carsten Potrawke | Oliver Fahrenkrug | 280 |
9 | Jan Martens | Lutz Lohmann | 280 |
9 | Mathias Eggers | Ulrich Plötz | 280 |
13 | Christoph Westphal | Kai Überwimmer | 210 |
13 | Andreas Schieweck | Michael Karpa | 210 |
13 | Torsten Murr | Sebastian Jazra | 210 |
13 | Falk Howe | Sven Carstensen | 210 |
17 | Jens-Peter Kaeding | Michael Harms | 12 |
17 | Michael Kock | Sönke Claassen | 12 |
19 | Björn Goerke | Lars Steffens | 6 |
19 | Toralf Kraft | Arne Schultz | 6 ** |
21 | Achim Eggert | Andreas David | 6 |
21 | Heiko Rönnau | Stefan Lohl | 6 |
23 | Petro Peltekis | Ingo Pommerenke | 0 |
23 | Jan Feldhusen | Patrick Frobeen | 0 |
** Laut Anweisung vom Verband soll die Tatsache, ob man ein
Spiel in der Hauptrunde gewinnt, keinen Eingang mehr finden in
die Punktzahl der auf Rang 17-24 platzierten Teams. Meiner
Meinung nach ein Verstoß gegen die Durchführungsbestimmungen
Absatz 6. Sorry Toralf und Arne. Beschwerden bitte an den HVbV.
Herren-A 22.7.: [Ergebnisse] [Bericht] Duo 23.7.: [Ergebnisse] [Bericht] Duo 28.5.: [Ergebnisse] [Bericht] Frauen-A 20.5.: [Ergebnisse] [Bericht]
Wie schon im Bericht von Peter Neese erwähnt, war das Herrenturnier hochklassig besetzt, obwohl rund die Hälfte der Top 30 der Hamburger Rangliste fehlten. Es gab einige neue (und auch alte) Kombinationen zu beobachten: So spielte Eric von Porthan mit Nicolai Wocken, Carsten Langbein mit Christian (!) Nowara, Heiko Rönnau mit Stefan Lohl, Björn Goerke mit Lars Steffens, Uli Plötz mit Mathias Eggers. Und auch ich hatte mit Lars Rückborn mal wieder einen Partner anzubieten, mit dem ich noch nirgendwo aufgelaufen war.
Die internen Vereinsmeisterschaften des SV Friedrichsgabe entschieden in den ersten beiden Runden Stefan Nickel und Matthias Nupnau für sich, indem sie sich gegen Sebastian Jazra und Torsten Murr durchsetzten, die zuvor Michi Kock und Sönke Claassen mit 15:0 in die Loserrunde geschickt hatten.
Getreu der Tradition unserer Turniere, immer ein bis zwei auswärtigen Teams die Gelegenheit zur Turnierteilnahme zu bieten, spielten Falk Howe und Sven Carstensen aus Kiel, bekamen allerdings von Carsten Potrawke und Oliver Fahrenkrug keine Gastgeschenke: 9:15. Gegen den mit noch nicht vollständig auskurierter Bänderdehnung spielenden Jan Feldhusen und Patrick Frobeen reichte es dann jedoch zu einem 15:11-Sieg in der Loserrunde, bevor man gegen Eggers/Plötz ausschied.
Das Nachrückerteam von Andreas Reichstein und Rüdiger Hintze sorgte für einige Überraschungen in der (schwächer besetzten oberen) Loserrunde. Sie schlugen nicht nur Heiko Rönnau / Stefan Lohl und Christoph Westphal / Kai Überwimmer, sondern schossen auch die GWE-Teams Jan Martens / Lutz Lohmann sowie Christian Nowara / Carsten Langebein aus dem Turnier, bevor sie sich mit 7:15 gegen Uwe Haase und Jörg Steinhart das Aus einfingen. Platz 5 war der Lohn.
Für die amtierenden Hamburger Meister Tim Braun und Jörn Reinhard war das Turnier ebenfalls kein Selbstgänger. Nach dem Auftaktsieg gegen Andreas Reichstein und Rüdiger Hintze mussten sich die beiden VGAH-Spieler dem Team Stefan Anschütz / Martin Blumenberg sehr deutlich geschlagen geben. In der Loserrunde konnten zwar Potrawke/Fahrenkrug geschlagen werden, gegen Lars und mich war dann jedoch nach einem (zumindest für mich) nervenzerfetzenden Spiel Endstation.
Aufgrund unserer 12:15 Auftaktniederlage gegen Thomas Hänsel und Bernd Hoppe mussten Lars und ich schon fühzeitig in der Loserrunde abtauchen, bekamen aber durch die Siege gegen Björn Goerke und Lars Steffens sowie Max Karpa und Andreas Schieweck (jeweils 15:6, gegen Max und Schiewi nach ca. einer Stunde) wieder Oberwasser. Auch Eric von Porthan und Nicolai Wocken konnten sich gegen unseren Aufwärtstrend nicht wehren. 15:9 lautete das Ergebnis, mit dem wir das nächste Spiel gegen Tim und Jörn erreichten. Hier konnten wir fast immer ein bis zwei Punkte Vorsprung behaupten, nur selten war Gleichstand oder sogar ein Rückstand zu verzeichnen. In dem engen Spiel setzten beide Teams auf die Taktik, sich einen Spieler auszusuchen. Ich hatte bei uns die Ehre, den Annahme- und Angriffspart zu spielen, bei den Gegnern war Jörn der Auserwählte. Nach einem überaus spannenden Spiel gelang es uns, den zweiten Matchball zu verwandeln. Unsere anschließende Revanche gegen Jimmy und Bernd verlief eher einseitig aufgrund einer leichten Verletzung von Jimmy und unserer leicht besseren Kondition (obwohl wir bereits ein Spiel mehr gespielt hatten). Im Halbfinale gegen Stefan und Martin, die bis dahin ein verlustfreies Turnier mit Siegen gegen Toralf Kraft und Arne Schultz, Tim Braun und Jörn Reinhard sowie Uwe Haase und Jörg Steinhart gespielt hatten, waren meine Krämpfe aus dem Spiel gegen Braun / Reinhardt vergessen. Lars sah alles sehr locker, und das sowie unsere Block- und Abwehrstrategie brachte uns letztendlich den Sieg gegen unsere Mannschaftskollegen und damit den Finaleinzug. Hier hatten wir leider zu Beginn nix mehr zu lachen. Lars war ziemlich platt, sprang zwar noch hoch wie ein junger Gott, aber vermochte beim besten Willen nicht mehr, das Feld zu treffen. Nachdem wir diese Probleme dann beim Stande von 0:12 geklärt hatten, konnten wir uns tatsächlich noch auf 7:13 herankämpfen ("da geht doch noch was..."), mussten uns letztendlich dann aber deutlich geschlagen geben. Meinen Glückwunsch den Siegern.
Herren-A 22.7.: [Ergebnisse] [Bericht] Duo 23.7.: [Ergebnisse] [Bericht] Duo 28.5.: [Ergebnisse] [Bericht] Frauen-A 20.5.: [Ergebnisse] [Bericht]
Platz | Spielerin | Spieler | Punkte |
---|---|---|---|
1 | Barbara Heuschkel | Björn Goerke | 210 |
2 | Julia Lemmer | Tim Braun | 168 |
3 | Pamela Schmidt | Jan Feldhusen | 140 |
4 | Nicole Rothenhagen | Sven Carstensen | 112 |
5 | Annette Werner | Frank Stolz | 84 |
5 | Kerstin Schaller | Marcus Haack | 84 |
7 | Janet Sievers | Klaus Rogall | 70 |
7 | Berit Schneider | Christoph Westphal | 70 |
9 | Nina Nezam | Toralf Kraft | 68 |
10 | Meike Frie | Robert Tolkiehn | 62 |
11 | Elke Kuhlmann | Matthias von Lilienhoff-Zwowitzki | 62 |
12 | Stefan Nickel | Angela Boje | 56 |
13 | Katharina Weber | Michael Friedrich | 54 |
14 | Uta Kieckhöfel | Carsten Langbein | 48 |
15 | Julia Szebries | Olaf Thiemann | 48 |
16 | Jeannine Bohn | Sascha Däwers | 42 |
17 | Beate Blickhäuser | Klaus Blickhäuser | 12 |
17 | Julia Tonn | Tim Dudenbostel | 12 |
19 | Katja Semtur | Lars Junghänel | 6 |
19 | Marcela Ick | Tom Kollewe | 6 |
21 | Tina Moderhack | Friedel Wagenhals | 6 |
21 | Romie Swiderski | Dirk Brummund | 6 |
23 | Katharina Joncer | Jörn Schröder | 0 |
23 | Michaela Paul | Björn Klocke | 0 |
Herren-A 22.7.: [Ergebnisse] [Bericht] Duo 23.7.: [Ergebnisse] [Bericht] Duo 28.5.: [Ergebnisse] [Bericht] Frauen-A 20.5.: [Ergebnisse] [Bericht]
Wie schon mehrfach geschildert, war es dieses Mal relativ schwer, die 24 Teams für das Turnier im Stadtpark zu mobilisieren. Danke an alle, die noch kurzfristig eingesprungen sind. Aber am Sonntag spielte ja sogar das Sommerwetter mit. Nur ein kurzer Gewitterschauer störte die Sonnenbadenden. Keine Zeit dafür blieb den beiden Ausrichterteams von Björn Goerke mit Barbara Heuschkel und mir mit Katharina, die sich jeweils nach dem ersten Spiel gegen das Kieler Team von Nicole Rothenhagen und Sven Carstensen bzw. Pamela Schmidt und Jan Feldhusen in die Loserrunde verabschiedeten. Danach war vor allem Spielen an der Tagesordnung. In der zweiten Loserrunde dann auch gleich gegeneinander. Björn und Barbara behielten in einem hart umkämpften Spiel nach 10:1 Führung, die wir beinahe egalisieren konnten (13:12), letztlich doch die Oberhand. Als hätte das neue Kräfte freigesetzt, ließen sie sich auch anschließend durch nichts und niemanden mehr beeindrucken, gewannen gegen alle die da kamen bis ins Finale.
Dort trafen sie auf Julia Lemmer und Tim Braun, die ebenfalls einen (wenn auch ungleich kürzeren) Umweg über die Verliererrunde nehmen mussten. Da das Halbfinale der beiden VGAHer gegen Pam und Jan erst nach dem anderen stattfand, blieb Björn und Barbara genügend Zeit, um sich wieder zu erholen. Mit unglaublicher Ruhe umschiffte Björn ein ums andere Mal den Block von Tim Braun (der ist nun wahrlich kein kleiner), als ob es diesen überhaupt nicht gäbe. Unter dem Jubel der GWE-Massen um Uta Kieckhöfel brachte Björn so seinen ersten Turniersieg nach Hause, während Barbara nach dem Gewinn des Frauen-B Turniers in Berne den zweiten Sieg an einem Wochenende feierte.
Die amtierenden Hamburger Meister Julia Szebries und Olaf Thiemann fanden sich mit Jeannine Bohn und Sascha Däwers ebenso wie die Finalpaarung des Turniers am 16. Juli Uta Kieckhöfel / Carsten Langbein - Katharina Weber / Michael Friedrich zu den Platzierungsspielen um Rang 13-16 zusammen. Die Ranglistenersten Angela Boje und Stefan Nickel mussten wegen einer Vereletzung von Angela nach ihrer ersten Niederlage gegen Nicole Rothenhagen / Sven Carstensen aufgeben, kamen somit nur auf Rang 12. Nutznießer waren Janet Sievers und Klaus Rogall, die dadurch auf Rang 7 vorstießen, hier aber gegen Björn und Barbara keine Chance hatten. Neunter nach einem Sieg in der Haupt- und einem in der Platzierungsrunde wurden Nina Nezam und Toralf Kraft.
Die vielen Beach-Newcomer mussten Lehrgeld bezahlen. WiWa-Jugendtrainer ("ich dachte, hier sind die WiWa-Open") Jörn Schröder mit Katharina Joncer erging es nicht anders als Michaela Paul und Björn Klocke. Auch Romie Swiderski an der Seite von Dirk Brummund sowie Friedel Wagenhals mit Tina Moderhack kamen in die Platzierung um den 17. Platz.
Herren-A 22.7.: [Ergebnisse] [Bericht] Duo 23.7.: [Ergebnisse] [Bericht] Duo 28.5.: [Ergebnisse] [Bericht] Frauen-A 20.5.: [Ergebnisse] [Bericht]
Platz | Name | Vorname | Name | Vorname | Punkte |
---|---|---|---|---|---|
1 | Niemeyer | Silke | Kock | Michael | 210 |
2 | Boje | Angela | Nickel | Stefan | 168 |
3 | Anschütz | Stefan | Osterloh | Wiebke | 140 |
4 | Weber | Katharina | Friedrich | Michael | 112 |
5 | Schultz | Arne | Maaß | Annette | 84 |
5 | Szebries | Julia | Thiemann | Olaf | 84 |
7 | Lubomirsky | Thomas | Lubomirsky | Elena | 70 |
7 | Kieckhöfel | Uta | Lohmann | Lutz | 70 |
9 | Rönnau | Heiko | Stoffelen | Catrin | 68 |
10 | Arnecke | Ute | Wolter | Jan | 62 |
11 | Jüttner | Nicole | Feldhusen | Jan | 62 |
12 | Sikora | Bernd | Krumbeck | Julia | 56 |
13 | Kraft | Toralf | Markwort | Astrid | 54 |
14 | Brandes | Thorsten | Kelm | Kristin | 48 |
15 | Müller | Barbara | Lange | Sven H. | 48 |
16 | Lang | Regine | Zeuke | Arne | 42 |
17 | Ewald | Katja | Schwencke | Martin | 40 * |
17 | Heuschkel | Barbara | Dudenbostel | Tim | 12 |
19 | Stricker | Andrea | Goerke | Björn | 34 * |
19 | Frese | Markus | Smeja | Inken | 6 |
21 | Dröge | Christian | Holz | Meike | 34 * |
21 | Dippold | Nicole | Taube | Oliver | 6 |
22 | Frie | Meike | Kuhrt | Sven | 28 * |
23 | Sonntag | Ines | Zwerg | Michael | 0 |
* Die Unterschiede in der Punktzahl der Plätze 17-24 kommen dadurch zustande, dass einige Teams in der Hauptrunde ein Spiel gewannen, den anderen hingegen dieses Erfolgserlebnis verwehrt blieb...
Herren-A 22.7.: [Ergebnisse] [Bericht] Duo 23.7.: [Ergebnisse] [Bericht] Duo 28.5.: [Ergebnisse] [Bericht] Frauen-A 20.5.: [Ergebnisse] [Bericht]
Eines im Voraus: Das Wetter hatten auch wir uns etwas besser vorgestellt. Die sich hartnäckige haltenden Gerüchte, dass Katharina und ich zu jedem unserer Spiele gleißenden Sonnenschein vorfanden, müssen (leider) zurückgewiesen werden. Nach dem großen Regenguß nahmen wir sogar unser Spiel um den Einzug ins Halbfinale auf dem am schlimmsten in Mitleidenschaft gezogenen Feld A gegen Stefan Nickel und Angela Boje auf. Der schlammigen Angelegenheit richtig auf den Grund ging jedoch erst Barbara Heuschkel in ihrem Spiel mit Tim Dudenbostel gegen Björn Goerke und Andrea Stricker.
Die gesetzten Teams taten sich traditionell schwer mit ihrer Aufgabe. So mussten Thorsten Brandes und Kristin Kelm schon früh in der Hauptrunde die Segel streichen, Inken Smeja ging es mit ihrem Partner Markus Frese nicht besser. Michi Kock und Silke Niemeyer hatten das wohl härteste Los erwischt: Sie mussten in ihrem ersten Spiel gleich gegen das Kölner Duo Julia Krumbeck und Bernd Sikora ran, zogen nach großem Kampf nur knapp mit 12:15 den kürzeren. Julia, die am Samstag noch mit ihrer Partnerin Judith Deisler einen neunten Rang erreichte, musste jedoch im späteren Turnierverlauf wegen einer Schulterverletzung passen. Auch Jan Feldhusen und Nicole Jüttner schieden unerwartet früh verletzungsbedingt aus dem Turnier aus. Das schlechte Wetter und etwas zu wenig Schlaf schienen hier die Ursache zu sein.
Souverän durch die Winnerrunde konnten sich Stefan Anschütz und Wiebke Osterloh ebenso wie Katharina und ich bis ins Halbfinale kämpfen. Dort unterlagen beide Teams jedoch gegen Stefan Nickel und Angela Boje bzw. gegen Silke Niemeyer und Michi Kock. Das Finale bei einsetzender Dunkelheit und stürmischen Böen des Orkantiefs 'Ginger' gewannen schließlich Michi und Silke, den dritten Platz sicherten sich Stefan und Wiebke.
Herren-A 22.7.: [Ergebnisse] [Bericht] Duo 23.7.: [Ergebnisse] [Bericht] Duo 28.5.: [Ergebnisse] [Bericht] Frauen-A 20.5.: [Ergebnisse] [Bericht]
Platz | Name | Vorname | Name | Vorname |
---|---|---|---|---|
1 | Carstens | Astrid | Rohr | Manuela |
2 | Niemeyer | Silke | Hirschl | Yvonne |
3 | Blunck | Steffi | Wilk | Jennifer |
4 | Sievers | Meike | Gaarz | Anne |
5 | Thiele | Kristina | Schwernus | Melanie |
5 | Fischer | Christina | Wiese | Kathrin |
7 | Weber | Katharina | Maaß | Annette |
7 | Thomsen | Iris | Steffen | Stephanie |
9 | Kossel | Inga | Utzig | Meike |
10 | Limbacher | Anja | Ströfer | Christine |
11 | Kieckhöfel | Uta | Heuschkel | Barbara |
12 | Frie | Meike | Meyer | Nicole |
13 | Sonntag | Ines | Weiss | Kathrin |
14 | Werner | Kirstin | Breustedt | Anja |
15 | Angelstein | Kathrin | Kottke | Astrid |
15 | Osterloh | Wiebke | Jüttner | Nicole |
Herren-A 22.7.: [Ergebnisse] [Bericht] Duo 23.7.: [Ergebnisse] [Bericht] Duo 28.5.: [Ergebnisse] [Bericht] Frauen-A 20.5.: [Ergebnisse] [Bericht]
Trotz der nicht so tollen Wetteraussichten waren alle Teams anwesend. Die " Gäste" aus Kiel Steffi Blunk und Jennifer Wilk (Ft Adler II Verbandsliga) entpuppten sich als Schleswig-Holstein Auswahl -Team, verloren zwar das erste Spiel gegen Kieckhöfel/ Heuschkel (16:14), kämpften sich dann aber durch die Loserrunde bis ins Halbfinale, das sie allerdings gegen Carstens/Rohr (VGE) verloren. Das Spiel um den dritten Platz gewannen sie dann kampflos gegen Sievers/Gaarz, da diese verletzungsbedingt aufgeben mußten.
Im Finale standen die aus der Winnerrunde kommenden Carstens/Rohr erneut dem neu formierten Team Niemeyer/Hirschel gegenüber. Nach dem 16:14 Sieg im Viertelfinale, konnten sich Carstens/Rohr im Finale in einem spannenden und sehenswerten Spiel mit 15:12 durchsetzen.
© Katharinaletzte Änderung am 16. Mai 2002