Anmeldung für die WiWa-Open 2002 ab jetzt hier möglich!
Unsere beiden Turniere für diese Saison sind am Pfingstwochenende über die Bühne gegangen. Wir freuen uns, im nächsten Jahr wieder mindestens ein Turnier im Stadtpark ausrichten zu können. Die Drainage ist ja schon verlegt!
Unten findet ihr die Ergebnisse und Spielberichte.
1 | Thomas Wegener | Anna-Maria Tenzler |
2 | Stefan Nickel | Angela Nickel |
3 | Michael Friedrich | Katharina Weber |
4 | Uta Kieckhöfel | Manfred Ahrens |
5 | Anuschka Vollmann | Lars Rückborn |
5 | Wendy Kloth | Stefan Anschütz |
7 | Heiko Rönnau | Catrin Stoffelen |
7 | Meike Frie | Arnim Stork |
9 | Annette Werner | Oliver Fahrenkrug |
10 | Regine Lang | Arne Zeuke |
11 | Torben Meier | Charly Wittorf |
12 | Daniel Roederer | Kerstin Tharun |
13 | Maike Schwamm | Philipp Malkowski |
14 | Nikola Haarmeyer | Stefan Lohl |
15 | Claire Reifner | Jan Feldhusen |
16 | Akira Matsumura | Insa Mamme |
Das erste Spiel war gleichzeitig auch das letzte: Als einziges Team ohne Punkte in der Hamburger Rangliste mussten Anni und Thommi aus Brandenburg gleich gegen die an Nummer 1 gesetzten Angela und Stefan antreten. Letztere hatte sich bereits am Samstag auf dem Frauen A-Turnier (s.u.) bzw. einem Männer B-Turnier in Barsbüttel verausgabt. Das mag das Schlafdefizit der Weitgereisten ausgeglichen haben, die den besseren Start ins Turnier erwischten und mit 2:0 gewannen.
Aber auch alle anderen Teams taten sich schwer gegen die Randberliner. So mussten auch Anu und Lars, die Wendy und Stefan in zwei spannenden Sätzen bezwingen konnten, sich geschlagen geben. Auch Catrin und Heiko hatten vergeblich versucht, einen Satz zu gewinnen. Das gelang erst Katharina und mir im ersten Halbfinale. Der zweite Satz endete 23:21 aus unserer Sicht. Für die Finalteilnahme reichte das jedoch nicht, spätestens im dritten Satz waren die Kraftreserven erschöpft. Schließlich hatten wir uns im ersten Viertelfinale Uta und Manfred geschlagen gegeben und es daher in der Loserrunde mit Wendy und Stefan aufnehmen müssen.
Durch den anderen Baum der Loserrunde hatten sich derweil Angela und Stefan ins Halbfinale gespielt, durch Siege gegen Niki und Stefan, Kerstin und Daniel, Meike und Arnim sowie Anu und Lars. Im Halbfinale ließen sie Uta und Manfred wenig Chancen, zogen damit ins Finale ein. Hier konnten sie aber erneut nur wenig gegen die starke Leistung von Anni und Thommi ausrichten, die sich damit nach fünf Siegen souverän den Turniersieg sicherten. Im kleinen Finale konnten Katharina und ich uns für die Viertelfinalniederlage gegen Uta und Manfred revanchieren, sicherten uns damit den dritten Platz.
Anekdoten am Rande:
Wir freuen uns, euch alle auch im nächsten Jahr wiederzusehen. Dann sicher wieder im Stadtpark.
1 | Wendy Kloth | Julia Tonn |
2 | Angela Nickel | Elke von Lilienhoff-Zwowitzki |
3 | Inga Bökeler | Silke Maier |
4 | Nina Nezam | Astrid Carstens |
5 | Meike Frie | Astrid Kottke |
5 | Meike Utzig | Katja Wiedemann |
7 | Uta Kieckhöfel | Katharina Weber |
7 | Wiebke Osterloh | Kerstin Drosdzoll |
9 | Svea Brügge | Anneke Voss |
10 | Annette Werner | Anuschka Vollmann |
11 | Susanne Norcin | Corinna Richter |
12 | Ines Sonntag | Nicole Meier |
13 | Sylvia Kuhn | Heike Naumer |
14 | Corinna Zachert | Kirsten Pröhl |
15 | Lena Brügge | Svea Ress |
16 | Nicole Jüttner | Nikola Haarmeyer |
Spätestens unter der Dusche wurde es deutlich: Die Sonne hatte den ganzen Tag geschienen und nun gab es jede Menge verbrannte Schultern, Kniekehlen, Ohren und Nasen zu bewundern. Das breiteste Grinsen aber zeigten Wendy und Julia, die ihre ersten Turniersieg feiern konnten. Dabei trafen die beiden von Anfang an auf heftige Gegenwehr. Im ersten Spiel gegen Niki und Nicole konnten sich erst im dritten Satz mit 15:11 durchsetzen. Im folgenden Match gegen das neu formierte Team Astrid und Meike sah das Ergebnis andersherum aus: 11:15 aus der Sicht von Julia und Wendy, die sich danach durch die Loserrunde kämpfen mussten. Zuerst gegen die schon leicht verletzte Nicole mit Partnerin Ines, anschließend - jeweils in drei Sätzen - gegen Wiebke und Kerstin sowie Meike und Katja. Im Halbfinale gegen Silke und Inga beschränkten sich die beiden dann auf zwei Sätze, um im Finale gegen das bis dahin ungeschlagene Team Angela und Elke ihre ganze Routine im Dritten-Satz-Gewinnen auszuspielen.
Im kleinen Finale standen Silke und Inga Astrid und Nina gegenüber. Hier machte sich bei den Letztgenannten der ungewohnt lange Weg über die Loserrunde bemerkbar, Silke und Inga konnten knapp 2:1 gewinnen.
letzte Änderung am 13. Juni 2002