In der Saison 1996/97 spielte ich Volleyball beim SC Rist Wedel. Unsere frisch zusammengewürfelte Truppe mit drei Stellern und dem Anspruch, eine akzeptable Leistung in der Bezirksklasse zu erbringen, scheiterte letztlich an ihrer Heterogenität und der Unerfahrenheit einiger Spieler. Dennoch fand ich lange keine Mannschaft mehr, die soviel Spaß miteinander hatte. Nach ihrem Wechsel zum Rissener SV schafften die Jungs in der Saison 1998/99 den Aufstieg in die Bezirksliga. Viel Glück weiterhin!! Hier der Vorstellungsartikel, den 'Q' für unsere Mannschaft verfasste: Laufen. Laufen. Hämmert mein Kopf Die Luft zerreißt mich. Ich muss laufen. Einen Schritt. Noch einen. Ein Schritt, nur noch einen Schritt. Die Luft. Einen Schritt. Ich falle. Reiße den Mund auf. Luft. Luft. Sie tut so weh. Luft. Mein Kopf Ich muss rennen, weiter, die Schwarzen Brigaden sind dicht hinter mir. Ich kann schon ihre Hundestimmen hören.
Halt. Falsches Genre. Ich soll hier einen Vorstellungsartikel
schreiben. Neben mir steht ein Whisky. Laphroaig. Meine Mutter
sagt, der rieche wie Reinigungsmittel. Selbstverständlich hat
sie nicht recht. Wir sind die Rister. Verstärkt durch Auferstandene, Nestling und die Hamburger Legionen, schmettern wir unseren Gegnern entgegen: Rister, Rister, klatscht den Gegner an die Wand, wo er steht ist Feindesland - zu der Melodie "Moskauuuuu" - sicher, das ist nicht pc, aber - egal. Sohrab betont, wir bräuchten Rituale. Dabei hat er einen so niedlichen Nachnamen. Verrat ich aber nicht. Wenn ich Woody Allen wäre, könntet ihr einen richtig lustigen Text erwarten. Aber keiner denkt ernsthaft, daß Woody hier einen Text veröffentlicht. Kritisch dürfe er sein, der Text, wurde mir gesagt. Den Trainer zu loben, sei aber Pflicht. Dackel, du bist toll. So sei dem genügt. Nee, nee, mal im Ernst. Er ist wirklich schon ein Toller. Und neben Ronnie, Hamburger Legion, familiär. Aber eine große Familie sind wir ohnehin. Felix ist mit
Sohrabs Schwester zusammen und Flo der Bruder der Freundin Ulfs.
Da staunen die Hamburger Legionen. Stell mir das beim Duschen
komisch vor. Ich habe den Schwanz des Freundes meiner Schwester
noch nie gesehen. Aber das gleitet jetzt ein bisschen zu weit! Wo ich meinen Gedanken gerade bei ihm habe: Micha ist unser Arbeitstier. Dabei kommt er aus Mecklenburg-Vorpommern. Bismarck hat mal gesagt, wenn die Welt untergeht, dann geh ich nach Mecklenburg-Vorpommern. Da geht sie fünfzig Jahre später unter. Bismarck kannte unseren Micha nicht. Wie auch. Also, da hätte er sein Bild schon ändern müssen. Wir haben ihn sogar zum Käpt'n gewählt. Aber wir salutieren nicht vor ihm. Dann schon eher vor unseren zweifachen Exekutiven. Angreifer und Kommissaranwärter. Meine Damen und Herren. Das erste Mal auf einer europäischen Bühne. Einen Applaus bitte für Steffen!! Ok, ok, Jahrmarktansager sind hier ebenso unpassend wie ein griechischer Chor. Ich kann mich beherrschen. Wenige haben das Vergnügen, wöchentlich einen Gott zu sehen. Ala blockt bei uns in der Mitte. Danke, Dackel. Damit sie sich besser unterscheiden. Ein Arne im Bombenlegerlook - früher hat das noch geschockt - ein anderer im Glatzentrio. Ala (ArnelangeHaare) und Aku (ArnekurzeHaare). Danke, Dackel. Wir sind ein braves Team. In Grün-Gelb. Unsere Trikots sind schon bestellt, aber wer kriegt welche Nummer? Peter, unser Kontaktmann zum Verein, war für diese Farben. Ich war für Schwarz. Das macht aggressiv. Klatscht den Gegner an die Wand. Joe kennt sich aus mit Gesängen. Er hat auch eine interessante Theorie. Männer, die kein Fußball mögen, tragen auch rosa Unterwäsche. Zeit für das Ende. Und wer diese beste Ristherrenvolleyballmannschaft des ausgehenden zwanzigsten Jahrhunderts in Aktion ansehen will, wird herzlich gebeten, uns bei Heimspielen sowohl die Ehre, als auch die mentale Unterstützung zu geben. Und wenn der aufsteigende Stern des aufstrebenden Damenteams mit fester Hallenzeit und Ligazugehörigkeit den Weg zum Zenit einschlägt, werden wir euch auch bei deren Heimspielen treffen. Ok? Hey, Mann, wir sehen uns. Ich schwör, Aller. Mit Dank an Heiner, Laphroaig und Pink Floyd für Meddle, ArneLetzte Änderung am 06.01.2007 |