Was vorher geschah: Zwei Kinder unterschiedlicher Staaten,
unterschiedlicher Konfessionen und unterschiedlicher Weltanschauung finden über
immer beliebter werdende Draußensportvariante zueinander und sind von da an
unzertrennlich.

Und auf einmal sind viele Dinge so logisch:
-
ihre Ferienfahrschule in Schwerin, um seine Heimatstadt kennen zu lernen
- seine Fahrradtour durch Irland, um sie später über die Berge Skandinaviens
und der Bretagne ziehen zu können
- die Versuche ihrer Eltern, mittels einer Ferienwohnung im schönen
Meck-Pomm heimisch zu werden
- seine Übungen, was das freie Sprechen vor vielen Menschen im Schweriner
Schloss angeht
Nun schloss sich der Kreis
in Dassendorf und Schwerin. Hier die Chronologie der Ereignisse, Mitte
August 2004:
- Standesamtliche Trauung am 12.08.2004 um 14 Uhr im
Amt Hohe Elbgeest in Dassendorf.
Anschließend gemütliches Beisammensein im Biosphärenreservat Rotdornweg 2.
- Kirchliche Trauung am 14.08.2004 um 14.30 Uhr in der Schlosskirche Schwerin.
Anschließend gemeinsames Kaffeetrinken in der Orangerie des Schweriner
Schlosses.
- Hochzeitsfest ab 18.30 Uhr im Schloss-Café / Restaurant.
- Von den vielen Flitterwochen gab's zunächst mal nur eine - auf Rügen
- Nach der Rückkehr vergehen etliche Wochen, bevor die ersten Fotos
kursieren. Aber hier sind sie jetzt - in der Gallery.
"Ich kann mir die Hochzeitstage nicht merken" - ab jetzt ist das
kein Problem mehr.
|