Abenteuer Elternzeit – Nepomuks Reise

Nepomuk, Inka und David berichten, wie man eine Reise über die Seidenstraße mit Baby unternimmt

Eltern sind relativ frei in der Ausgestaltung der vom Staat angebotenen Elternzeit. Abenteuer – das assoziieren wohl vor allem Väter bei dem Gedanken an volle Verantwortung für ihr Kind, vom ersten Windelwechseln am Morgen bis zur abendlichen Gutenachtgeschichte. Das reicht den meisten Eltern auch, der Entscheidungsspielraum liegt dann eher im Bereich „zwei oder drei Vätermonate“…

Abenteuer Elternzeit
Das Buch: Abenteuer Elternzeit

David und Inka hatten allerdings eine andere Idee. Seit längerem schon träumten sie von einer Reise über die Seidenstraße. Und Nepomuks Geburt im Juni 2008 schien nicht etwa ein Hindernis, sondern Davids damit verbundene Elternzeit eher eine Chance zu sein, das Vorhaben in die Tat umzusetzen.

So reisten denn die drei Anfang 2009 nach Istanbul, um von dort weiter zu pilgern. Inka hat die Erlebnisse der drei aufgeschrieben: Das Buch „Abenteuer Elternzeit. Ein Ratgeber über das Reisen mit Baby und Kleinkind“ ist seit letzter Woche im Handel erhältlich und ab sofort auch  über Amazon bestellbar.

Ganz neu Abenteuer Elternzeit – Nepomuks Reise weiterlesen

Ursula von der Leyen im Eltern-Interview

Eltern.de Logo

Der Eltern-Newsletter wies mich heute auf ein Interview der Eltern-Redaktion mit Familienministerin Ursula von der Leyen hin. Auch wenn die Bundesfamilienministerin offenbar nur wenig Zeit in der Münchner Redaktion hatte, sind doch einige interessante Passagen dabei herausgekommen.

Anmerkung: Die Zusammenarbeit zwischen Print- und Online-Redaktion klappt beim Eltern-Team in München offenbar schon sehr gut, ist doch das Interview von Chefredakteurin Marie-Luise Lewicki mit Ursula von der Leyen am selben Tag schon online. Ob man die Videoaufnahme aber so in einzelne höchstens zwei Minuten lange Fragmente zerstückeln muss, kann man zumindest diskutieren. Blöd dabei auch, dass die Videos nach den ersten fünf Sekunden immer erst einmal nachladen. Liegt das an meiner 14-Mbit-Verbindung?!?

Besonders spannend finde ich vor allem die Aussagen von Frau von der Leyen über ihre Vision einer familienfreundlichen Gesellschaft in Deutschland. Ursula von der Leyen im Eltern-Interview weiterlesen

Elternzeit – was ein Stress!

Elternzeit, verplante Zeit: Mannomann. Da wünschen einem alle lieben Kolleginnen und Kollegen eine angenehme Zeit, einige sprechen sogar von Urlaub und dann das: Der Einstieg in meine Elternzeit war geprägt durch Termine, Termine, Termine. Delfi, Tagesmutter, Schwiegereltern, Ärzte, Ausrüster für Baby-Tragen und so weiter. Dabei haben wir den Besuch im Babymarkt sogar noch einmal verschoben, wir Raben-Eltern! Zeit für uns selbst blieb da nicht viel, hoffen wir, dass es im Verlaufe der kommenden Wochen ruhiger wird.

Aber auch nach so wenigen Tagen muss ich schon ein Plädoyer für die Elternzeit für Väter halten: Wenn sich das irgendwie mit eurem Job vereinbaren lässt, Männer – macht es unbedingt! Da kann man auch schon mal anderthalb Stunden wach sein in der Nacht, ohne dass es einen am nächsten Tag im Büro gleich vom Stuhl haut. Und tagsüber ganz viel Spaß haben mit euren Kindern. Danke Frau von der Leyen für diese tolle Elternzeit-Idee!

Von der leihen?
Von der leihen?