Nur wenige Tage, nachdem ich in meinem Blogpost das Nordic-Walking-Lied „Ich geh am Stock“ von Karl-Heinz Wendorff vorgestellt hatte, schrieb mich der Entertainer und Sportjournalist per E-Mail an und bedankte sich sehr herzlich für die Promotion.

Wie angekündigt, trudelte darüber hinaus gestern per Post eine Single-CD bei mir ein. Lieber Karl-Heinz Wendorff, ich möchte mich dafür ganz herzlich bei dir bedanken. Ich hatte eine Menge „Ahas“ beim Lesen deiner Vita inklusive aller sportlichen Erfolge – und vor allem bei der Betrachtung der Liste der von dir bereits interviewten Personen aus Politik, Sport und Entertainment.
Und gerade auch im Volleyball hast du ja schon einiges gesehen: Wie ich gelernt habe, warst du in der Berliner Volleyball-Szene der 90er Jahre eine feste Größe als Hallensprecher.
Ich wünsche dir in jedem Fall viel Glück bei der weiteren Vermarktung deiner Nordic-Walking-CD, egal ob nun als „Carl von Breydin“ oder als Karl-Heinz Wendorff.
Herzliche mopsfidele Nordic Walking Ostergrüße kommen von Karl-Heinz Wendorff alias Carl von Breydin. Meine Stöcke werden auch Ostern nicht zur Ruhe kommen. Seit vor 6 Jahren mein Stoffwechsel nicht mehr so wollte wie ich es wollte, dem geschuldet, daß ich als Sportjournalist und Sportentertainer nur noch über den Sport geredet, aber selbst mich kaum noch bewegt habe, suchte ich nach einer Sportart um ihn wieder in den Griff zu bekommen. In Nordic Walking fand ich die Ideale, das Gewicht schmolz und die Werte pegelten sich bei o.B ein. Der Song „Ich geh am Stock“ soll allen Mut machen es mir nach zu tun.
Die CD könnt Ihr übrigens bei Breydina Musik unter karl-heinz-wendorff@t-online bestellen. Also an die Stöcke, fertig und los. Gern könnt Ihr mich auch kontaktieren, um zu erfahren, wie ich es geschafft habe wieder gesund und munter durch das Leben zu gehen!
Herzlichst
Der Mann der am Stock geht!
Ich suche die geschriebene songtekst von „Ich geh am Stock“.
Wist jemand wo ich das vinden kann.
Herzlichen dank
Maurice Sterk
Holland