
Endlich geht es wieder häufiger mit dem Bus von Escheburg und Börnsen nach Bergedorf. Nach einem Jahr der Entbehrungen für die Nutzer des ÖPNV in den Orten zwischen Bergedorf und Geesthacht soll der Fahrplan zum 14.12. verbessert werden.
Durchgehender 20-Minuten-Takt
Zwar wird es keine Rückkehr zum Metrobus – und damit zum 10-Minuten-Takt in der Hauptverkehrszeit – geben, jedoch wird vor allem die Verlässlichkeit der Verbindung wieder erhöht: alle 20 Minuten merkt sich schon mal leichter als „alle halbe Stunde und noch einmal zwischendurch“, womit sich noch am ehesten die zurzeit noch geltende Taktung des 8890er Busses beschreiben lässt.
Darüber hinaus wird es morgens von Escheburg Richtung Bergedorf und Nachmittags zurück insgesamt sieben Verstärkerbusse geben, die zusätzlich helfen sollen, Pendler und Schüler gut an ihr Ziel zu bringen. Allerdings ist hier ein zusätzliches Umsteigen am Speckenweg notwendig, wo sogar ein separater Umsteigehalt eingerichtet wird.
Informationsveranstaltung in Börnsen
Die Börnsener Grünen haben die neuen Fahrpläne sehr übersichtlich aufgeschlüsselt und auf ihrer Website veröffentlicht: http://gruene-kv-lauenburg.de/
Am kommenden Mittwoch 5.11.2014 um 20 Uhr findet im Rahmen der Einwohnerversammlung in Börnsen eine Informationsveranstaltung statt, bei der Herr A. Yomi vom Fachdienst Regionalentwicklung und Verkehrsinfrastruktur – ÖPNV , Ratzeburg über die aktuellen Pläne berichten wird. Escheburger Bürger sind dort ausdrücklich willkommen.
Reichen diese Veränderungen am Fahrplan aus, um Börnsen und Escheburg vernünftig an das HVV-Netz anzubinden – oder handelt es sich bei der Maßnahme eher um eine Verschlimmbesserung? Nutzt bitte die Kommentare!
Als Bergedorfer bin ich und viele meiner Nachbaren immer noch sehr unzufrieden mit der Busanbindung! Zu oft, zu spät!