Blog

  • Neuer eReader-Blog

    Ganz neu auf dem Blog-Markt der Eitelkeiten ist der eReader-Blog. Darin schreiben derzeit Tobias Schmidt und Björn-Torge Schulz über die aktuellen Entwicklungen auf dem Markt für eReader und eBooks.

    Verschiedene eReader im Überblick
    Verschiedene eReader im Überblick

    Naturgemäß schauen Verlage derzeit sehr kritisch auf die Entwicklung der eReader, ist doch hier ein klarer Trend zur Digitalisierung der Print-Inhalte zu sehen. Nachdem inzwischen vielen Playern klar geworden ist, dass Print-Inhalte in dieser Form nicht fürs World Wide Web geeignet sind, könnte die eReader-Hardware den Durchbruch zu mehr Digitalisierung, geringeren Vertriebskosten (mehr …)

  • Krümmel: Vattenfall sucht den Dialog mit Anwohnern

    Vattenfall-AKW Krümmel bei Geesthacht
    Vattenfall-AKW in Krümmel (Geesthacht)

    Nachdem Vattenfall Europe uns als Nachbarn bereits im Juni per Postwurfsendung über das Wiederanfahren von Krümmel informiert hatte, flatterte dieser Tage wieder ein Schreiben aus dem Überseering ins Haus.

    In dem Juni-Schreiben war noch davon zu lesen, dass sich „vieles in den letzten zwei Jahren getan“ hat. Unter anderem wurde der in 2007 abgebrannte Transformator ausgetauscht und auch sonst eine ganze Menge Maßnahmen zur Erneuerung und Modernisierung in Angriff genommen. Vattenfall nennt zum Beispiel (mehr …)

  • Auf den Hund gekommen

    Der deutsche Hund lebt auch in der Krise im Luxus.

    Luxus für Hunde - Eitelkeit der Besitzer?
    Luxus für Hunde – Eitelkeit der Besitzer?

    Wie das Hamburger Abendblatt in seiner Print-Ausgabe heute berichtet, geben die Deutschen trotz der aktuellen Wirtschaftskrise so viel für ihren besten Freund aus wie schon seit Jahren nicht mehr. Das Angebot an Shops und Boutiquen, die Luxus für den Hund in Form von Halsbändern, Sonnenbrillen und Edel-Fresschen anbieten, wächst seit einiger Zeit rasant mit der Nachfrage. „Hunde-Warenhäuser“ wie Futterhaus & Co. reichen dem anspruchsvollen Hundebesitzer da schon längst nicht mehr aus.

    Der Verband für das Deutsche Hundewesen (VDH) schätzt, (mehr …)

  • S-Bahn-Sperrung zwischen Berliner Tor und Bergedorf

    Deutsche Bahn Logo
    Deutsche Bahn Logo

    Die S-Bahn-Strecke S21 / S2 zwischen Hamburg-Bergedorf und Berliner Tor wird in den Schulferien mal wieder gesperrt. 😐

    Zunächst betrifft das ab dem 18. Juli die Sperrung der Strecke BergedorfMittlerer Landweg. Während dieser Zeit sollen Busse im Schienenersatzverkehr Pendler wie mich in Richtung Innenstadt befördern. Ob und wie das genau gelingt – lassen wir uns überraschen. Mittlerweile ist die Bahn denn auch darauf gekommen, dass für „Mobilitätseingeschränkte Personen“ (herrliches Beamtendeutsch!) (mehr …)

  • Gebet eines SEO

    Google
    Google ins Gebet genommen

    An wen wendet sich der SEO nach getaner Arbeit an seinen Projekten? An Google natürlich – im Gebet!

    Google unser der du bist in Mountain View
    Geheiligt sei dein PageRank
    Dein Algorithmus komme
    Dein Ranking geschehe
    Wie in der Local so auch in der Universal Search (mehr …)

  • Sommerfest im Zwergenland Escheburg

    Zwergenland
    Zwergenland Escheburg

    Das Zwergenland Escheburg lädt am ersten Sonntag im Juli ein.

    Beim Zwergenland handelt es sich um einen eingetragenen Verein, der in Escheburg Stillgruppen,  Krabbelgruppen, Zwergen- und Wichtelgruppen anbietet. Da Arvid sich derzeit einmal in der Woche in einer der Krabbelgruppen verlustiert, sind auch wir eingeladen, mit allen anderen Mitgliedern des Zwergenland am Sonntag zu feiern. (mehr …)

  • Warum ein Walkman kein iPod ist

    Sony Walkman 1979
    Sony Walkman 1979

    Die älteren unter den Besuchern dieser Seite dürften sich noch an den guten alten Walkman erinnern. Zum 30-jährigen Jubiläum des Sony-Musikabspielgeräts hat die BBC einem 13-jährigen Jungen – natürlich iPod-User – das Gerät seiner Eltern für eine Woche zum Austesten und Bewerten gegeben. Die Ergebnisse sind beeindruckend. (mehr …)

  • Genscher ist tot. Eine Falschmeldung aus 2009.

    Hans-Dietrich Genscher - Ex-Außenminister
    Hans-Dietrich Genscher – Ex-Außenminister

    Klarstellung: Hans-Dietrich Genscher ist nicht tot! Zumindest ist das am heutigen 29.06.2009 mein Stand der Dinge. Warum aber dieser Artikel über den angeblichen Tod des Ex-Außenministers und „Mister Gelber Pullunder“ Genscher?

    Nun – ich habe mich nach dem plötzlichen Tod von Michael Jackson vor vier Tagen häufiger gefragt, wer eigentlich in der Lage ist, aus dem Ableben eines Prominenten am meisten Kapital zu schlagen. Die Erben? Oder doch – Achtung Generalverdacht! – die Medien? An dieser Stelle daher der Selbstversuch eines medial verseuchten Menschen (nämlich mir), mit dieser hier vorliegenden bewussten Falschmeldung über den Tod von Ex-Außenminister Hans-Dietrich Genscher „Kapital“ aus dem zu erwartenden Nachfrageboom zu schlagen. (mehr …)

  • Mehr SEO-Tipps für bing

    Hands-On-Vorschläge für SEOs und Webmaster. bing this!

    Ob bing den Kampf gegen Google wirklich aufnehmen kann (von gewinnen will ich hier noch gar nicht reden), hängt nicht zuletzt auch von der Qualität der Suchergebnisse und deren Darstellung ab. Dazu habe ich bereits in meinem Artikel SEO für bing Stellung genommen. Darüber hinaus stellt sich aber die Frage nach konkreten Maßnahmen, die jeder Webmaster und SEO sofort in Angriff nehmen sollte.

    Bing Webmaster Center
    Bing Webmaster Center

    1. Bing Webmaster Tools

    Wie Google bietet jetzt auch Microsoft Webmaster Tools für bing an. Unter www.bing.com/webmaster/ stehen folgende Daten und Möglichkeiten zur Verfügung: (mehr …)

  • SEO für bing

    In den vergangenen Tagen wurde ich schon mehrfach nach SEO für bing.com gefragt: „Gibt es schon Tipps, Erkenntnisse, Tests, Ergebnisse, irgendetwas?“ Da mache ich mir doch gern ein paar Gedanken…

    Bing-Logo
    Bing-Logo

    Zunächst einmal muss ich konstatieren, dass Bing schon für ein bisschen Wirbel gesorgt hat, und das nicht nur in der SEO-Gemeinde:

    Wie Heise gestern berichtet, hat Bing den US-Marktanteil in seiner zweiten Lebenswoche gegenüber seinem Vorgänger Live Search mal eben von 9 auf 12 % gesteigert – ganz ohne SEO. 😉 (mehr …)