Schlagwort: Escheburg

  • Danke HVV

    Warum das Leben in Escheburg ohne den Metrobus der Linie 12 (doch noch) weitergeht.

    Linie 8890 von Escheburg nach Bergedorf
    Linie 8890 von Escheburg nach Bergedorf

    Seit dem letzten HVV-Fahrplanwechsel am 15.12.2013 hat sich die von mir lange Zeit hoch gelobte Verkehrsinfrastruktur in Escheburg gründlich gedreht. Zu behaupten, der beschauliche Ort wäre damit wieder in der Steinzeit angekommen, führt aber sicher zu weit. Allerdings waren schon eineinhalb Jahre vor der letztlichen Umsetzung Pläne ruchbar geworden, dass die Metrobuslinie 12 (alle zehn Minuten) in Zukunft einen Bogen machen würde um Börnsen und Escheburg, die beiden Orte auf dem Weg von Hamburg-Bergedorf nach Geesthacht damit schlechter gestellt werden. Schien es Ende 2012 noch, als sei der Kelch vorbeigegangen, schlugen die Verkehrsplaner 2013 dann endgültig zu.

    Abfahrt Linie 8890 von Bergedorf
    Abfahrt Linie 8890 von Bergedorf

    Müßig wäre es, alle Details der Entwicklung aus dem letzten Jahr hier darzustellen. Im Ergebnis sieht es (mehr …)

  • Neue Radsportabteilung im Escheburger Sportverein

    Der Escheburger Sportverein hat am 05.03.14, eine neue Radsportabteilung gegründet! Wer gern regelmäßig eine Ausfahrt mit dem Rennrad oder Mountain Bike starten möchte oder das bereits tut, wird über diese Nachricht froh sein.

    Initiatoren der neuen Sparte in Escheburg sind Jörn Rieck und Ingo Folkers, die ab dem Frühjahr 2014 zu festen Trainingszeiten gemeinsame regelmäßige Ausfahrten im Team – mit Mountainbikes und Rennrädern – planen. Darüber hinaus soll es weitere Mannschaftsausfahrten geben und natürlich soll laut der Initiatoren das Escheburger Radsportteam an Radrennen teilnehmen.

    Seine Trainingsziele erreichen und neue Herausforderungen annehmen, das fällt im Radsport-Team und mit dem richtigen Mannschaftsspirit garantiert leichter. Außerdem lernen die Radsportler im Team schneller (mehr …)

  • Bündnis90/Die Grünen: Neujahrsempfang in Escheburg


    Escheburger Wappen mit Bündnis90/Die Grünen
    Ein Bündnis für Escheburg?

    Eine Kampfansage könnte sicher anders daher kommen. Der Neujahrsempfang am 3. Februar im Escheburger Gemeindehaus wirkte wie ein überaus familiäres Zusammentreffen ganz verschiedener Menschen. Und doch könnte dieses Treffen viel Sprengstoff enthalten für die bestehenden Strukturen in Escheburg. Denn diese Menschen eint ein Thema: (mehr …)

  • Neues Layout für mifrie.de

    Nach fünf Jahren ist es an der Zeit, meinem Blog mifrie.de einen frischen Anstrich zu verpassen. Einige Dinge haben sich geändert: Volleyball spielt eine kleinere Rolle in meinem Leben, Familie und Job nehmen mehr Raum ein. Aktuelle Entwicklungen überlagern alte Interessen. Auch wenn wir schon länger in Escheburg wohnen, scheinen sich erst jetzt mit steigendem Alter unserer Kinder die lokal relevanten Themen zu häufen.

    Darüber hinaus entwickeln sich natürlich (mehr …)

  • Neue Kita in Escheburg – Offener Brief

    Es droht Ärger in Escheburg. Anlass ist die Vergabe der Trägerschaft für die neue Kita.

    Seit Anfang März 2012 sind die Bauarbeiten für das neue Kita-Gebäude in Escheburg im Gange. Damit wird nun auch nach außen hin sichtbar, welchen Weg die Gemeinde Escheburg in Sachen Kindertagesstätte eingeschlagen hat. Schon seit langem war geplant, eine Krippe zu bauen und damit den Anforderungen des Tagesbetreuungsausbaugesetzes nachzukommen. Auch wir hatten nach unserem Umzug nach Escheburg 2005 gehofft, dass unsere Kinder in eine Krippe vor Ort gehen können.

    Nachdem verschiedene Konzepte und Standorte geprüft wurden, hat die Gemeinde im vergangenen Jahr über einen Neubau nördlich des Schulgebäudes an der Straße „Am Soll“ entschieden, Ende Februar dann über die Trägerschaft der Einrichtung. Teil des Ergebnisses ist, dass der in Escheburg etablierte Kindergartenverein „Escheburger Strolche“ nicht in das Konzept der neuen Kita einbezogen wird. Viele Escheburger, deren Kinder viele glückliche Stunden bei den Escheburger Strolchen verbracht haben oder noch verbringen, fragen sich, wie das denn sein könne. Insbesondere vor dem Hintergrund des in den letzten Jahren gesunkenen Bedarfs ist eine Zukunft mit zwei Kitas unwahrscheinlich.

    Der folgende offene Brief des Kindergartenvereins wirft weitere Fragen auf, unter anderem dazu, wie Entscheidungsprozesse in unserer Gemeinde laufen.

    ——————-

    Offener Brief des Kindergartenvereins Escheburger Strolche

    Quelle: KiGa-Express März 2012

    Liebe Eltern,

    am 28. Februar 2012 hat der Gemeinderat in nichtöffentlicher Sitzung (mehr …)

  • Neues vom Schulverein Grüppental-Schule Escheburg

    Wappen von Escheburg

    Auf meiner Website tauchen ja ab und zu auch Informationen über meinen Wohnort Escheburg auf. Hier das Neueste aus dem Schulverein, vielen Dank für den Inhalt an Gerlind Schöne!

    Vorstandswahl an der Grüppental-Schule

    Am 20.9.2011 wurde der neue Vorstand des Schulvereins Grüppental-Schule Escheburg e.V. gewählt. Die bisherigen beiden Vorsitzenden, Marén Richter und Manuela Meyer stellten sich nicht mehr zur Wahl.

    Die Schulleiterin Sonja Henke hat in einem Schreiben an alle Eltern im Oktober 2011 dem Schulverein für die hervorragende Zusammenarbeit zwischen Schulverein, Schulleitung und Lehrerkollegium im vergangenen Jahr gedankt. Durch die fabelhafte Unterstützung des Schulvereins sei das Vogelschießen 2011 zu einem besonders schönen Schulfest geworden. Ein besonderer Dank ging vor allem an (mehr …)

  • Ein Netto Supermarkt für Escheburg – oder nicht?

    Am Samstag 2.9.2011 lag ein (anonymes) Schreiben in der Escheburger Bäckereifiliale „Dittmer“ aus, in dem gegen den aktuellen Plan des Gemeinderates protestiert wird, einen Netto-Supermarkt auf die ursprünglich für einen Sportplatz vorgesehene Fläche zu bauen.

    Netto Logo
    Netto Logo

    Ich veröffentliche dieses Schreiben hier zunächst unkommentiert zu Zwecken der Dokumentation, ohne mir die Meinung der Verfasser zu eigen zu machen.

    ———————

    Kein Supermarkt im Wohngebiet !!!

    Wie aus der letzten Auflage des „EWG-Durchblick“ zu erfahren ist, will der CDU-SPD regierte Gemeinderat einen Netto-Supermarkt mitten zwischen den Wohngebieten „Am Golfplatz“ und
    „Hohenstein“ bauen.

    Der ursprüngliche Plan, (mehr …)

  • Kinderflohmarkt in Escheburg 2011

    Der Escheburger Kinderflohmarkt findet am 18. September 2011 in der Sporthalle der „Grüppental-Schule“, Am Soll 1a statt.

    Offizielle Verkaufszeit ist von 14 bis 16 Uhr, allerdings ist frühes Erscheinen wie immer sinnvoll…

    In der Cafeteria werden wieder selbst gebackene Torten verkauft, die auch zum Mitnehmen mehr als lecker sind. Schon seit dem 29.8. hängt die Anmeldung für die Verkaufsstände (nur Innenbereich) beim Kindergarten (Schulweg 3) aus.

    Die Standgebühren sind moderat: innen 6 EUR plus Tortenspende, außen 8 EUR.

    Wir sehen uns auf dem Escheburger Kinderflohmarkt!

  • Krümmel: Vattenfall sucht den Dialog mit Anwohnern

    Vattenfall-AKW Krümmel bei Geesthacht
    Vattenfall-AKW in Krümmel (Geesthacht)

    Nachdem Vattenfall Europe uns als Nachbarn bereits im Juni per Postwurfsendung über das Wiederanfahren von Krümmel informiert hatte, flatterte dieser Tage wieder ein Schreiben aus dem Überseering ins Haus.

    In dem Juni-Schreiben war noch davon zu lesen, dass sich „vieles in den letzten zwei Jahren getan“ hat. Unter anderem wurde der in 2007 abgebrannte Transformator ausgetauscht und auch sonst eine ganze Menge Maßnahmen zur Erneuerung und Modernisierung in Angriff genommen. Vattenfall nennt zum Beispiel (mehr …)

  • Sommerfest im Zwergenland Escheburg

    Zwergenland
    Zwergenland Escheburg

    Das Zwergenland Escheburg lädt am ersten Sonntag im Juli ein.

    Beim Zwergenland handelt es sich um einen eingetragenen Verein, der in Escheburg Stillgruppen,  Krabbelgruppen, Zwergen- und Wichtelgruppen anbietet. Da Arvid sich derzeit einmal in der Woche in einer der Krabbelgruppen verlustiert, sind auch wir eingeladen, mit allen anderen Mitgliedern des Zwergenland am Sonntag zu feiern. (mehr …)