Die Flugtickets sind endlich gesichert, es bleiben aber noch einige Entscheidungen zu treffen, bevor wir am 11.Dezember ins Flugzeug steigen können.
Nach Absprache mit Insa werden wir erst am 21.12. in Blacksmiths eintreffen, dem Tag ihrer Abreise gen Deutschland. Wir kommen jedoch bereits am 13.12. in Sydney an, so dass uns genau eine Woche bleibt, um die australische Metropole zu erkunden. Als Unterkunft suchen wir uns Eva’s Backpacker aus, ein Fakt, der gelindes Erstaunen bei Insa hervorruft: Ein Backpacker in King’s Cross? Wisst ihr, was ihr tut? Wir hoffen es, denn die Beschreibung im Netz liest sich hervorragend und die telefonische Nachfrage klingt verheißungsvoll.
Auch für die geplante Wohnmobil-Tour (Sydney – Melbourne und zurück) suchen wir eine günstige Buchungsmöglichkeit. Es ist aber bereits absehbar, dass auch hier die Hochsaison ihre Schatten vorauswirft. Die Preise sind extrem gesalzen, unsere Entscheidung sollte also schnell getroffen werden, damit nicht auch noch die letzten Möglichkeiten ausgebucht sind. Letztlich schaffen wir es aufgrund des Zeitunterschieds nicht mehr ganz, die Buchung mit camperhire.com.au durchzuziehen, müssen das auf die Zeit in Sydney verschieben.
Zwischendurch stolpert Katharina in einem Reiseblog über die Information, dass Dubai Reisepässe nur akzeptiert, wenn sie noch mindestens ein halbes Jahr gültig sind. Das gilt leider nicht für meinen Pass, so dass ich mir ganz fix einen neuen bestelle.
Mein internationaler Führerschein von 2005 ist lange abgelaufen. Einen neuen bekommt man aber nur noch in Verbindung mit einem nationalen Führerschein im Scheckkartenformat, was mich zu den nächsten beiden Bestellungen beim Staatsapparat nötigt. Alles immer schön im Expressverfahren, so dass die Dokumente noch rechtzeitig eintreffen. Geld regelt hier die Geschwindigkeit. Teuer zwar, aber immerhin ist das überhaupt in der Kürze der Zeit möglich.
Armella verabschiedet sich von ihren Erzieherinnen, Freundinnen und Freunden im Zwergenland, denn nach ihrer Rückkehr wird sie direkt im Kindergarten Escheburger Strolche starten.
Die letzten Tage sind geprägt von Besuchen bei unseren Eltern, Treffen mit Freunden und natürlich dem Packen unserer Koffer und Taschen. Unsere Sommerurlaubspackliste holen wir sonst im Dezember nicht heraus, aber Australien ändert eben vieles.
Eine E-Mail geht raus an unsere Familie und die engsten Freunde.
Hallo ihr Lieben,
morgen verabschieden wir uns für die nächsten sieben (!) Wochen aus der alten Welt und setzen die Segel gen Australien.
Damit ihr auch genau wisst, wo wir uns wann herumtreiben, kommt hier unser Reiseplan:
11.12.13 – Flug EK 060 von Hamburg nach Dubai
12.12.13 – Dubai (CET +3 Stunden)
13.12.13-14.12.13 – Flug EK 412 von Dubai nach Sydney (CET +10 Stunden)
14.12.13-21.12.13 – Sydney, Eva’s Backpacker:
http://www.evasbackpackers.com.au/
21.12.13-15.01.14 – Wir wohnen in Blacksmiths. Hier unsere Adresse: Michael Friedrich c/o Korth, 101 Ungala Rd, Blacksmiths NSW 2281, Australien
15.01.14-29.01.14 (ca.) – Mit dem Camper von Sydney nach Melbourne und zurück
30.01.14 – Rückflug Sydney – Dubai (EK 415) // Dubai – Hamburg (EK 061)

Erreichbar sind wir in Australien per E-Mail , What’s App oder Skype. Eventuell holen wir uns noch eine australische Prepaidkarte, die Nummer kommt dann rum.
Wir freuen uns sehr auf die Reise, sind aber auch ein bisschen traurig, dass wir dieses Jahr nicht im Kreise unserer Familien feiern können. Euch allen wünschen wir eine tolle zweite Adventshälfte, frohe Weihnachten, einen guten Rutsch und Start ins neue Jahr.
Ihr werdet von uns hören.
Viele Grüße
Armella, Arvid, Katharina und Micha
Endlich kann es losgehen. Am Dienstagnachmittag holen wir die Kinder aus der Kita ab und freuen uns, dass der Countdown endlich bei eins angelangt ist. Einmal noch schlafen, und wir fliegen ab in Richtung Dubai.
Zumindest ist das unser Plan. >>