Stand Up Paddling?
Warum in aller Welt schreibt der MIFRIE etwas über Stand Up Paddling? Die Frage ist berechtigt: In meinem Blog bin ich bisher mehr als Beachvolleyballer denn als großer SUP-Fan aufgefallen.
Wer mich kennt, wird aber auch wissen, dass ich mich seit meinem Ausstieg aus dem aktiven Hallenvolleyball nicht mehr auf eine Sportart festlegen lasse: Klettern, Golfen und Radfahren gehören genauso zu meinem Repertoire wie Fußballspielen und Surfen. Und spätestens seit meinen alljährlichen Ausflügen nach San Pepelone am Salzhaff gehört auch das Stand Up Paddling in mein Repertoire.
SUPscout

Ende Juli 2015 entstand dann in zwei Köpfen, nämlich denen von Mediaperle Kati Tiedgen und meinem eigenen, die Idee zu einer SUP-Online-Plattform, welche alle relevanten Stand Up Paddling Spots, also Einstiegsstellen, Verleihe, Kursanbieter und Shops vorstellt. Da wir lieber machen als zu lange über Potenziale und Hürden nachzudenken, war nur wenige Stunden später die erste rudimentäre Variante unseres SUPscout im Netz.
Schnell folgten die ersten Spots in Hamburg und Umgebung; parallel entwickelten wir die Seite mit Themen rund ums SUPen weiter. Am Wichtigsten war uns dabei, dass so früh wie möglich auch andere SUP-Begeisterte ihre Lieblingsorte zum SUPen einstellen konnten.
Das Ergebnis macht uns ein bisschen stolz: Stand Mai 2016 haben wir schon 200 SUP-relevante Orte in unserer Karte verzeichnet. Die meisten liegen in Deutschland, aber auch auf Sardinien, an der spanischen Mittelmeerküste und am Wörthersee sind schon Marker in unserer SUP-Karte. Nur ein kleiner Teil davon ist das Resultat unserer eigenen Tastaturanschläge, der überwiegende Part wurde von anderen Stehpaddlern beigesteuert.
Die schönsten SUP Touren

Schnell haben wir aber gemerkt, dass das Herz der meisten SUP-Süchtigen für ausgedehnte Touren über Flüsse, Seen und Küstengewässer schlägt. Klar, nach den ersten Stehversuchen möchten SUP-Frau und SUP-Mann sich natürlich gern an weitere Touren wagen.
So entwickelte sich aus einer kleinen Rubrik in unserem Blog der am meisten gesuchte Bereich unserer Seite.
In den letzten drei Wochen hat Kati daher unglaubliche 21 der schönsten SUP-Touren in den SUPscout eingestellt, zum Beispiel diese hier
- Kleine Weser-SUP-Tour in Warfleth
- Per SUP über den Wörthsee
- SUPen auf dem Schweriner See oder
- Wildwasser SUP Von der Breitachklamm zum Illerursprung
Leider ist es noch nicht möglich, dass die anderen SUPscouts ihre Touren komplett selbst auf SUPscout.de einstellen können. Daher haben wir uns zunächst für eine Lösung per Formular entschieden, mit dem uns alle Touren-Begeisterten ihre Texte, Fotos und Informationen schicken können.
Wo gehst du SUPen?
Hast du auch ein paar schöne Touren auf Lager? Dann schreib mir gern unten in die Kommentare, wohin es dich zum SUPen verschlägt.
Und falls du neben ausgedehnten Standup-Paddling-Touren noch etwas ganz Neues versuchen möchtest, dann probiere doch mal den SUP Swap. Viel Spaß dabei! 🙂