Beachvolleyball in Hamburg 2009

Das Jahr 2009 ist schon ein paar Tage alt, da stellt sich vielen die Frage nach Beachvolleyball in Hamburg 2009 und natürlich in anderen Teilen Norddeutschlands.

[ad name=“textlinks-small“]

Der Hamburger Volleyball-Verband nimmt noch bis zum 15.2. Meldungen für Beachvolleyball-Turniere der Serie 2009 entgegen, die entsprechenden Unterlagen finden sich hier. Also überlegt doch mal, ob ihr in diesem Sommer nicht auch mal ein Beach-Turnier ausrichten wollt. Ist gar nicht schwer. 😉

ECT Turnier in Hamburg 2008 - Herrenfinale
ECT Turnier in Hamburg 2008 - Herrenfinale

Für Beachvolleyball-Spielwütige unverzichtbar ist auch in diesem Sommer die Turnier-Datenbank hamburg-beach.de, wo ihr euch ab ca. 15.3.  anmelden könnt. Wie ich im letzten Jahr am eigenen Leib erfahren musste, sind Anmeldungen im Duo-Mixed-Bereich, wo es häufig auch um den Meldeeingang geht,  immer früher vonnöten. Sonst entgehen euch einige Highlights.

Auch die Beachverbände in Mc-Pomm, Schleswig-Holstein und Niedersachsen sind sicherlich nicht untätig, was die Beach-Saisonplanung 2009 angeht. Ziel für hamburg-beach.de ist es aber in jedem Fall, alle Turniere für euch anzubieten.

[ad name=“content_2_ads“]

Bis dahin trainiert gut im Beachcenter Hamburg oder in wärmeren Gefilden! Auf bald beim Beachvolleyball 2009 in Hamburg und umzu.

PS: Ein Turnier auf Europäischer Ebene (wie im letzten Jahr die Beachvolleyball-Europameisterschaften, siehe Foto) wird es in diesem Jahr in Hamburg wohl leider nicht geben, mehr dazu hier: https://www.mifrie.de/hamburg-2009-beachvolleyball-rathausmarkt/

Hamburgs Beach-Ausrichter treffen sich am 17.01.09

Am 17.01. findet im Hamburger Beachcenter das Ausrichtertreffen für die Saison 2009 statt. Wir (der Beach-Ausschuss) wollen gern mit euch beachen und im Anschluss über die kommende Serie sprechen. Dabei geht es darum, voneinander zu lernen und sich über die weitere Zukunft der Serie auszutauschen. Besonders interessant ist der Termin immer für Sportsleute, die zum ersten Mal ein Turnier ausrichten möchten. Aber auch alle anderen sollen auf ihre Kosten kommen.

Nicht vergessen: Meldeschluss für Turniermeldungen 2009 ist der 15. Februar, später eingehende Turniere werden nicht mehr auf den geplanten Flyern erscheinen.

Mehr Infos zu den Hamburger Beachturnieren findet ihr wie immer unter http://hvbv.hamburg-beach.de

Und hier die komplette Einladung fürs Ausrichtertreffen:

Ausrichtertreffen am 17.01.2009 10.45 – 13.00

Liebe Turnierausrichter, liebe potentielle Turnierausrichter,

die Vorbereitungen für die Beachsaison laufen auf Hochtouren. Wir, der Beachvolleyball-Ausschuss des Hamburger Volleyball-Verbands, haben geraden die Durchführungsbestimmungen überarbeitet und die wichtigsten Termine der Saison 2009 festgelegt.

Das Wichtigste ist nun eine große Anzahl an Turnieren. Dafür brauchen wir EUCH! Deshalb laden wir euch zum Ausrichtertreffen am Samstag, den 17.01.09 von 10:45 – 13:00 Uhr im Beachcenter Alter Teichweg (Alter Teichweg 200, 22049 Hamburg) ein.

Das Treffen ist zum einen für die Ausrichter der letzten Jahre, um Neuigkeiten auszutauschen, eine Auswertung der letzten Jahre vorzunehmen und Verbesserungsvorschläge zu sammeln. Zum anderen werden Neuausrichter mit den nötigen Informationen versorgt und mögliche „Ausrichterteams“ gebildet (wenn ihr nicht ein ganzes Turnier alleine ausrichten wollt).

Insbesondere können wir helfen, wenn ihr gerne ein Turnier ausrichten wollt, aber keine eigene Anlage habt.
Als kleine Motivationshilfe haben wir am17.01 zwei Felder im Beachcenter reserviert. Von 11.00 – 12.00 Uhr werden wir gemeinsam Beachvolleyball spielen. Ab kurz nach 12.00 werden wir dann im Konferenzraum mit dem „offiziellen Teil“ beginnen. Selbstverständlich ist es möglich, auch nur zum zweiten Teil zu kommen.

Falls du überlegst ein Turnier auszurichten oder noch Fragen hast, und am 17.01. nicht kannst, helfen wir dir gerne weiter (040 – 41908 240).

Zur besseren Planung bitten wir um eine Zusage bis zum 10.01.09 an braun.tim(at)gmx.de

Mit sportlichen Grüßen
Der Beachausschuss:

Valentin Begemann, Tim Braun, Michael Friedrich, Niclas Hildebrand, Uta Kieckhöfel, Heike Köther, Jens Osterkamp, Jonas Pollex

Hamburg: 2009 kein Beachvolleyball auf dem Rathausmarkt?

Wie das Hamburger Abendblatt heute berichtet, steht das seit drei Jahren auf dem Hamburger Rathausmarkt stattfindende Turnier der European Championship Tour ECT auf der Kippe.

Mit Nestea und Smart haben zwei Hauptsponsoren ihren Vertrag mit der veranstaltenden Agentur Global Sports Marketing (GSM) nicht verlängert und damit eine Finanzierungslücke von 2,5 Mio EUR in die Kassen gerissen. Das betrifft nicht nur die Europatour, sondern auch die Weltserienturniere in Berlin und Moskau.

[ad name=“content_2_ads“]

Schade wäre es in der Tat, wenn die mittlerweile zur Tradition gewordene Hamburger ECT-Turnier auf dem Rathausmarkt nur eine kurze Episode in der Geschichte der Sportstadt Hamburg wäre. Dafür haben nicht nur GSM und der DVV, sondern auch alle freiwilligen Helfer des HVbV viel zu viel Mühe in den Event gesteckt.

Und wofür soll ich dann bitte meinen Jahresurlaub opfern: 😉

Als Entschädigung hier noch schnell die Nestea Beach Girls:

Beachvolleyball-Camp in Kapstadt

Wer sich’s leisten kann, fährt im Frühjahr 2009 nach Kapstadt / Südafrika, um sich dort auf die Beachvolleyball-Saison 2009 vorzubereiten.

Der Berliner Uwe Masurek bietet im März 2009 in Zusammenarbeit mit Venter Tours zwei Wochen intensiven Volleyball mit 14 Trainingseinheiten und einem Abschlussturnier. Die Bedingungen in Südafrika für Beachvolleyball dürften im März hervorragend sein.

Das Beachcamp findet – wie passend – am Camps Bay Beach in Kapstadt statt. Ob dieser Beachvolleyball-geeignet ist, konnte ich bei meinem Besuch in Kapstadt im Jahr 2002 leider nicht feststellen. Aber zusammen mit dem gebotenen Rahmenprogramm hört sich das wirklich sehr verlockend an:

  • Ganztagestour ins Weinland mit deutschsprachigem Reiseleiter
  • Ganztagestour zum Cape Point mit deutschsprachigem Reiseleiter
  • Halbtagestour in die Township
  • Halbtagestour zum Tafelberg (Gondelfahrt auf eigene Kosten)
  • Ganztagestour zum Wildreservat „Fairy Glenn“ mit Mittagessen und Möglichkeit zur geführten Wanderung bzw. Ausritt

Der Preis (2.249 EUR) ist zwar auch nicht von schlechten Eltern, aber für so ein Programm kann man das schon mal ausgeben? Weitere Infos gibt’s bei www.beachcamps.de

Hamburger Meister im Beachvolleyball 2008

Jetzt stehen sie fest, die Hamburger Meister des Jahres 2008 im Beachvolleyball. Bei Dauerregen setzten sich am Sonnabend Tobias Kook / Oliver Utermöhl bei den Männern, Julia Fleischmann und Marie Fleischmann bei den Damen durch.

Bei den am Sonntag stattfindenden Duo-Mixed-Meisterschaften in Niendorf gewannen Klaudia Standhardt und Stefan Imke den Meistertitel. Von Anbeginn zeigte sich das ausgeglichen hohe Niveau an der Anzahl der Drei-Satz-Matches, welche Ausrichter Harald Mesterknecht aufgrund seiner Zeitplanung in die Bredouille brachte. Seine Befürchtung, das Finale wegen Dunkelheit abbrechen zu müssen, bewahrheitete sich jedoch nicht…

Damit hat die Beachsaison 2008 ein erfolgreiches Ende gefunden – wohl aber nicht für alle Beacher. Besteht doch in diesem Winter zum ersten Mal die Möglichkeit, im Beachcenter Hamburg die kühlere Jahreszeit durchzutrainieren.

CU in the Sand!
Euer Micha

Hamburger Meisterschaften ohne Katharina und mich?

Es sieht in diesem Jahr nicht gut aus für uns mit dem Hamburger Meistertitel im Beachvolleyball. Nachdem ich im letzten Jahr während Katharinas Schwangerschaft mit Anne Schmidt den Mixed-Titel aus dem Vorjahr verteidigen konnte, sind Katharina und ich in 2008 mit nur zwei gespielten Turnieren knapp daran gescheitert, unter die sechzehn besten Teams zu kommen.

Natürlich hoffen wir, dass wir doch noch ins Teilnehmerfeld rutschen, aber im schlechtesten Fall droht uns wie auch schon in Grömitz im Juli die Zuschauerrolle.

Was ist passiert? DIe Spitze im Mixed-Bereich ist sicher breiter geworden, die Leistungsdichte höher. Hinzu kommt, dass wir in diesem Sommer froh waren, das ein oder andere Wochenende einfach zu dritt mit Arvid verbringen zu können. Und ein siebter Platz bei unserem eigenen sowie ein fünfter Platz beim Turnier in Altengamme reichten da einfach nicht aus, um genügend Teams hinter uns zu lassen.

Was bleibt ist die Hoffnung auf ein Nachrücken in letzter Minute – ansonsten greifen wir in der kommenden Saison wieder an.

Setzliste Hamburger Meisterschaften Beach

Beachen in Hamburg

Weil ich immer mal wieder gefragt werde, wo man denn in Hamburg Beachvolleyball spielen kann, hier mal eine Liste mit den entsprechenden Links:

Der Vollständigkeit halber auch die 2008er Events:

Viel Spaß am Beach
Euer Micha

Beach-Volleyball in Hamburg 2008

Am vergangenen Wochenende (16.3.) wurden die Turnierdaten der HVbV-Serie für Beachvolleyball in Hamburg veröffentlicht. Auch die NVV-Termine stehen schon fest, während McPomm und Schleswig-Holstein noch ein bisschen auf sich warten lassen: http://hvbv.hamburg-beach.de

Eine sonnige Saison wünscht
Micha

Support Smash-Hamburg!

Smash Hamburg
Smash Hamburg

Wie ich gerade erfahren habe, ist die Website Smash Hamburg von Peter Neese in ihrer Existenz gefährdet.

Peter hat jetzt ein Newsletter-Modell entwickelt und fragt alle Volleyballer, ob sie ein Abonnement bestellen würden. Kosten soll es zwei Euro pro Monat – ein Witz für täglich servierte Volleyball-Meldungen.

Bitte signalisiert Peter eure Unterstützung per email an neese@smash-hamburg.de

Hier der Email-Text von Peter:

Liebe Volleyballfreunde,

die tägliche News-Übersicht der Smash Online ist seit Gründung der Smash vor über acht Jahren zu einer wichtigen
Informationsquelle für viele Volleyballer in Deutschland geworden. Dies wurde mir in vielen Gesprächen und E-Mails bestätigt, nun aber muss Smash Online vielleicht eingestellt werden.

Eine erneut drohende Arbeitslosigkeit zwingt mich, all meine Kosten und Tätigkeiten, insbesondere natürlich die
ehrenamtlichen, zu überprüfen. Ergebnis wird sein, dass ich mein Engagement für Volleyball in Hamburg reduzieren, möglicherweise sogar einstellen muss. Die Smash-Beachturniere in Hamburg wird es z.B. nicht mehr
geben, sofern sich die Umstände nicht ändern. Und der Smash Award konnte für das Jahr 2007 nicht vergeben werden, da die Preisvergabe mit etwa 100 Euro verbunden ist, die ich nicht erübrigen konnte.

Die tägliche, bundesweite News-Zusammenstellung in der Smash erfordert etwa 1 – 2 Arbeitsstunden täglich. Dies bin ich bereit, weiterhin gerne zu leisten. Aber die Smash kann nur weitergeführt werden, wenn die Fixkosten gedeckt werden. Hierzu schwebt mir ein Newsletter-Abo in Höhe von monatlich 2 Euro, also 24 Euro im Jahr, vor. Für diese monatlich 2 Euro würde jeder Abonnement täglich die Volleyball-News per E-Mail zugeschickt bekommen.

Wenn sich etwa 70 – 100 Abonnenten finden, wäre die Smash gesichert.

Hierzu möchte ich ein Meinungsbild erstellen: wer bereit ist, für dieses Abonnement 24 Euro zu zahlen, schicke mir
bitte kurz und formlos ein Ja als Antwort auf diese Mail. Dies wird wie erwähnt nur ein Meinungsbild. Ich gehe den Weg dann, wenn er anhand der Rückmeldungen realistisch erscheint.

Ich hoffe, dass euch die Smash so am Herzen liegt wie mir.  Traurige Grüße aus Hamburg!
Peter Neese
Smash Online
www.smash-hamburg.de

PS: Ich versuche, Überschneidungen zu vermeiden. Sorry, falls die Mail eventuell bei dem einen oder anderen doch
mehrmals ankommt.

WiWa: Starkes Feld beim Signal-Iduna-Cup

Während sich am Samstag beim FIFA Worldcup in der Hamburger WM-Arena im Volkspark Argentinien und die Elfenbeinküste gegenüber stehen, dürfte es beim Signal-Iduna-Beachcup 2006 mindestens genauso spannend werden.

Die durch die VG WiWa Hamburg ausgetragenen HVbV-Ranglisten-A-Turniere für Männer und für Frauen finden auf der Beachanlage im Stadtpark (Linnéring, neben der Jahnkampfbahn) statt.

Jeweils sieben Spieler und Spielerinnen der Top Ten der Hamburger Rangliste gehen an den Start. Topgesetzt bei den Frauen sind Svea und Lena Brügge von der VG Elmshorn und bei den Männern Ausrichter Michael Friedrich mit Vereinskamerad Stefan Anschütz. Friedrich: “ Nicht nur die Hamburger Beacher sind dem Ruf der VG WiWa gefolgt, wie in den letzten Jahren haben wir auch 2006 wieder Beach-Volleyballer aus den anderen norddeutschen Beachserien zu Gast, auf die es zu achten gilt.“

Da leider für das Frauenturnier nach Meldeschluss verletzungsbedingte Absagen eingingen, ergibt sich eine letzte Chance für Beacherinnen, kurzfristig bei einem A-Turnier dabei sein zu können und Punkte für
die Hamburger Meisterschaft Ende August zu sammeln. Anmeldungen sind noch bis Samstag früh über hamburg-beach.de oder unter Telefon 0163/6437436 möglich.

Am Sonntag findet im Stadtpark zum achten Mal der traditionsgeladene K+M DuoMixed-Cup statt. Hier sind schon seit mehreren Wochen alle Startplätze ausgebucht, die Anmeldungen versprechen ein hohes Spielniveau: Allein 20 der Top 25 der Hamburger DuoMixed-Rangliste sind am Start.

Für Verpflegung der Sportler und der Zuschauer bei allen Turnieren sorgt erstmals die „Neese-Bar“ von Hamburgs Volleyballmagazin Smash Online. Und wer die Fußball-WM nicht ganz missen mag, wird letztlich auch auf seine Kosten kommen: Alle Spiele des Wochenendes werden im Spielerzelt auf der Beachanlage übertragen …