Abomarketing im DPV

Abomarketing im DPV
Abomarketing im DPV

Abonnements stellen für Zeitschriften- und Zeitungsverlage eine der wichtigsten Erlösquellen dar. Daher ist das Abomarketing eine zentrale Einheit in jedem Vertriebsapparat und spielt auch eine entscheidende Rolle im DPV.

Im Bereich Neukundenwerbung werden die Kanäle Heftwerbung, Fremdbeilagen, Mailings, Telefonmarketing und Onlinemarketing genutzt. Aber auch das Bestandskundenmarketing, also die Gewinnung weiterer Erlöse aus dem bestehenden Abostamm, zum Beispiel über Zweitangebote, Umzugs- und Geschenkabonachfass-Aktionen, sowie die Kündigerrückgewinnung werden im Abo-Geschäft immer wichtiger.

Zum Abomarketing im DPV Direct zählen darüber hinaus auch das Kooperationsmarketing, das Merchandising-Geschäft und die Interessentengewinnung (Adressaufbau und -qualifizierung).

Der wachsende Bereich Online-Marketing im Rahmen der Neukundenwerbung setzt dabei auf seinen Webshop, Suchmaschinenoptimierung und -marketing sowie E-Mail-Marketing und Bannerplatzierung im Performance-Geschäft.

Mit dieser Aufstellung wird das Abomarketing auch in Zukunft die wichtigste Quelle zur Gewinnung von Zeitungs- und Zeitschriften-Abonnements sein.

Hamburg will Beachen!

Nachdem ich erfahren habe, dass zum offiziellen Meldeschluss für 2009 nur neun Beachvolleyball-Turniere in Hamburg gemeldet sind, habe ich gerade eine Mail an alle Beach-Ausrichter geschrieben. Da müssen doch noch ein paar Turnier-Meldungen auf den Schreibtischen liegen!

Auch alle, die Beachvolleyball in Hamburg spielen, bitte ich darüber nachzudenken, inwiefern sie in der Lage wären, gemeinsam mit anderen Enthusiasten ein Beachturnier auszurichten.

Mehr dazu erfahrt ihr im Netz in meinen Ausrichtertipps für Beachvolleyball-Turniere

Hier die komplette Mail an die Hamburger Beach-Ausrichter:

Liebe Beach-Ausrichter,
wie sind eure Pläne für die Beach-Saison 2009? Hamburg braucht euch!
Nachdem das vom Beachausschuss vorgeschlagene Ausrichtertreffen im Januar mangels Interesse leider abgesagt werden musste, bereitet mir die Meldesituation eine Woche nach dem offiziellen Meldeschluss für alle Turniere doch einiges an Bauchschmerzen: Aktuell haben wir ein Frauen- und ein Mixed-Turnier gemeldet sowie sieben Männer-Turniere, davon drei im Bereich Ü90. Bitte sagt mir, dass das noch nicht alles ist!
Ich weiß, dass der ein oder andere von euch seine Turnier-Anmeldung schon ganz oder teilweise ausgefüllt auf dem Schreibtisch liegen hat – also gebt eurem Herzen einen Stoß und schnellstmöglich ab damit an den HVbV. Wenn ihr noch weitere Tipps braucht, wo und wie ihr ausrichten könnt, wendet euch vertrauensvoll an Heike oder Ulli unter 040/41908240. Oder ruft mich an unter 0163/6437436. Es wäre doch gelacht, wenn wir nicht wieder eine schöne Beach-Serie hinbekommen.
Sandige Grüße
Euer Micha
PS: Diese Mail geht an alle (ehemals) ehemaligen und (bald wieder) aktuellen Beach-Ausrichter.

Senioren-Beachvolleyball 2009

Thomas Wigger schickte mir gestern die Senioren-Beachvolleyball-Termine für Deutsche Meisterschaften und Norddeutsche Landesmeisterschaften Hier sind sie:

[ad name=“content_2_ads“]

  • 30.05.2009 Start der MUMien-Cup-Serie in Mc-Pomm, alle Termine: http://www.vmv24.de/beach2009.php
  • 04./05.07.2009 Schleswig-Holsteinische  Landesmeisterschaften in Kiel
  • 11./12.07.2009 Hamburger Landesmeisterschaften
  • 25./26.07.2009 Nordcup in Berlin, Beachanlage „BeachMitte“
  • 15./16.08. 2009 Deutsche Meisterschaften im Beachvolleyball der Senioren am Bernsteinsee in Velten bei Berlin

Für den Nordcup qualifizieren sich die Landesmeister und -vizemeister aus Schleswig-Holstein, Hamburg, Mecklenburg-Vorpommern, Niedersachsen, Bremen, Brandenburg, Berlin, Sachsen-Anhalt und Nordrhein-Westfalen. Die jeweils 8 Nordcup- und Südcup-Besten qualifizieren sich für die Deutschen Beachvolleyball-Senioren-Meisterschaften in Velten.

Allen Beach-Seniorinnen und Senioren wünsche ich im nacholympischen Sommer viel Spaß an Norddeutschlands Stränden.

Beachvolleyball in Hamburg 2009

Das Jahr 2009 ist schon ein paar Tage alt, da stellt sich vielen die Frage nach Beachvolleyball in Hamburg 2009 und natürlich in anderen Teilen Norddeutschlands.

[ad name=“textlinks-small“]

Der Hamburger Volleyball-Verband nimmt noch bis zum 15.2. Meldungen für Beachvolleyball-Turniere der Serie 2009 entgegen, die entsprechenden Unterlagen finden sich hier. Also überlegt doch mal, ob ihr in diesem Sommer nicht auch mal ein Beach-Turnier ausrichten wollt. Ist gar nicht schwer. 😉

ECT Turnier in Hamburg 2008 - Herrenfinale
ECT Turnier in Hamburg 2008 - Herrenfinale

Für Beachvolleyball-Spielwütige unverzichtbar ist auch in diesem Sommer die Turnier-Datenbank hamburg-beach.de, wo ihr euch ab ca. 15.3.  anmelden könnt. Wie ich im letzten Jahr am eigenen Leib erfahren musste, sind Anmeldungen im Duo-Mixed-Bereich, wo es häufig auch um den Meldeeingang geht,  immer früher vonnöten. Sonst entgehen euch einige Highlights.

Auch die Beachverbände in Mc-Pomm, Schleswig-Holstein und Niedersachsen sind sicherlich nicht untätig, was die Beach-Saisonplanung 2009 angeht. Ziel für hamburg-beach.de ist es aber in jedem Fall, alle Turniere für euch anzubieten.

[ad name=“content_2_ads“]

Bis dahin trainiert gut im Beachcenter Hamburg oder in wärmeren Gefilden! Auf bald beim Beachvolleyball 2009 in Hamburg und umzu.

PS: Ein Turnier auf Europäischer Ebene (wie im letzten Jahr die Beachvolleyball-Europameisterschaften, siehe Foto) wird es in diesem Jahr in Hamburg wohl leider nicht geben, mehr dazu hier: https://www.mifrie.de/hamburg-2009-beachvolleyball-rathausmarkt/

WiWa Hamburg schlägt Neustadt-Glewe 3:0

Nach den letzten drei Spielen vor Weihnachten (jeweils 1:3 gegen Kronshagen, Elmshorn und Norderstedt) war dieses Ergebnis nicht unbedingt zu erwarten: WiWa schafft gegen Neustadt-Glewe einen 3:0-Sieg.

Dabei hatte es im ersten Satz nach allem anderen als nach einem klaren Erfolg ausgesehen: Nach ausgeglichenem Start brachten Unkonzentriertheiten in der Aufschlagannahme die Neustädter mit fünf Punkten in Front. Zuspieler Sven Klieme war es dann, der nach seiner Einwechslung für mehr Spannung und durch gute Float-Aufschläge auch für den ersten Ausgleich des Spiels beim Stand von 20:20 sorgte. Der nächste Aufschlag blieb zwar an der Netzkante hängen, die Aufholjagd war damit aber noch nicht vorbei. Wichtig in dieser Phase, dass Stephan Radke und Tim Braun ihren Mittelblock gut stellten und auch im Schnellangriff die nötige Gefahr ausstrahlten. So wurde der Satz doch noch mit 25:23 gewonnen.

Im zweiten Durchgang hatte Neustadt-Glewe sichtlich Probleme, dieses Negativerlebnis zu verdauen. Wechsel im Außenangriff und im Zuspiel / Diagonalangriff verschafften nur kurzzeitige Atempausen. So ging der Satz mit 25:15 klar an WiWa.

Dass man drei Sätze in Folge gewinnen kann, hatte WiWa in dieser Saison gegen Graal-Müritz, Rangenberg und – ja – im Hinspiel in Neustadt-Glewe bewiesen. Mit zwei gewonnenen Sätzen war aber auch das Heimspiel gegen VC Eimsbüttel noch verloren worden. Gut, dass am heutigen Sonntag nicht der Schlendrian Einzug hielt. Souverän wurde aus der Annahme heraus gepunktet, und mit druckvollen Aufschlägen vor allem von Matthias Bansemer und Jens Harmel wurde der Vorsprung von WiWa Punkt für Punkt ausgebaut. So blieben Neustadt-Glewe am Ende nur 16 Punkte und eine Spielzeit von einer Stunde als Ergebnis dieses Sonntagsausflugs.

WiWa steht nach dem heutigen Sieg mit einem ausgeglichenen Punktekonto (10:10) auf Platz 6 der Regionalliga-Tabelle. Nun gilt die Konzentration dem unangenehmen Auswärtsspiel beim VC Eimsbüttel, welches am kommenden Samstag um 18 Uhr in der Halle Gustav-Falke-Straße ausgetragen wird. Die Mannen um Trainer Joachim Müller haben da noch eine Rechnung offen.

Hamburgs Beach-Ausrichter treffen sich am 17.01.09

Am 17.01. findet im Hamburger Beachcenter das Ausrichtertreffen für die Saison 2009 statt. Wir (der Beach-Ausschuss) wollen gern mit euch beachen und im Anschluss über die kommende Serie sprechen. Dabei geht es darum, voneinander zu lernen und sich über die weitere Zukunft der Serie auszutauschen. Besonders interessant ist der Termin immer für Sportsleute, die zum ersten Mal ein Turnier ausrichten möchten. Aber auch alle anderen sollen auf ihre Kosten kommen.

Nicht vergessen: Meldeschluss für Turniermeldungen 2009 ist der 15. Februar, später eingehende Turniere werden nicht mehr auf den geplanten Flyern erscheinen.

Mehr Infos zu den Hamburger Beachturnieren findet ihr wie immer unter http://hvbv.hamburg-beach.de

Und hier die komplette Einladung fürs Ausrichtertreffen:

Ausrichtertreffen am 17.01.2009 10.45 – 13.00

Liebe Turnierausrichter, liebe potentielle Turnierausrichter,

die Vorbereitungen für die Beachsaison laufen auf Hochtouren. Wir, der Beachvolleyball-Ausschuss des Hamburger Volleyball-Verbands, haben geraden die Durchführungsbestimmungen überarbeitet und die wichtigsten Termine der Saison 2009 festgelegt.

Das Wichtigste ist nun eine große Anzahl an Turnieren. Dafür brauchen wir EUCH! Deshalb laden wir euch zum Ausrichtertreffen am Samstag, den 17.01.09 von 10:45 – 13:00 Uhr im Beachcenter Alter Teichweg (Alter Teichweg 200, 22049 Hamburg) ein.

Das Treffen ist zum einen für die Ausrichter der letzten Jahre, um Neuigkeiten auszutauschen, eine Auswertung der letzten Jahre vorzunehmen und Verbesserungsvorschläge zu sammeln. Zum anderen werden Neuausrichter mit den nötigen Informationen versorgt und mögliche „Ausrichterteams“ gebildet (wenn ihr nicht ein ganzes Turnier alleine ausrichten wollt).

Insbesondere können wir helfen, wenn ihr gerne ein Turnier ausrichten wollt, aber keine eigene Anlage habt.
Als kleine Motivationshilfe haben wir am17.01 zwei Felder im Beachcenter reserviert. Von 11.00 – 12.00 Uhr werden wir gemeinsam Beachvolleyball spielen. Ab kurz nach 12.00 werden wir dann im Konferenzraum mit dem „offiziellen Teil“ beginnen. Selbstverständlich ist es möglich, auch nur zum zweiten Teil zu kommen.

Falls du überlegst ein Turnier auszurichten oder noch Fragen hast, und am 17.01. nicht kannst, helfen wir dir gerne weiter (040 – 41908 240).

Zur besseren Planung bitten wir um eine Zusage bis zum 10.01.09 an braun.tim(at)gmx.de

Mit sportlichen Grüßen
Der Beachausschuss:

Valentin Begemann, Tim Braun, Michael Friedrich, Niclas Hildebrand, Uta Kieckhöfel, Heike Köther, Jens Osterkamp, Jonas Pollex

Hamburg: 2009 kein Beachvolleyball auf dem Rathausmarkt?

Wie das Hamburger Abendblatt heute berichtet, steht das seit drei Jahren auf dem Hamburger Rathausmarkt stattfindende Turnier der European Championship Tour ECT auf der Kippe.

Mit Nestea und Smart haben zwei Hauptsponsoren ihren Vertrag mit der veranstaltenden Agentur Global Sports Marketing (GSM) nicht verlängert und damit eine Finanzierungslücke von 2,5 Mio EUR in die Kassen gerissen. Das betrifft nicht nur die Europatour, sondern auch die Weltserienturniere in Berlin und Moskau.

[ad name=“content_2_ads“]

Schade wäre es in der Tat, wenn die mittlerweile zur Tradition gewordene Hamburger ECT-Turnier auf dem Rathausmarkt nur eine kurze Episode in der Geschichte der Sportstadt Hamburg wäre. Dafür haben nicht nur GSM und der DVV, sondern auch alle freiwilligen Helfer des HVbV viel zu viel Mühe in den Event gesteckt.

Und wofür soll ich dann bitte meinen Jahresurlaub opfern: 😉

Als Entschädigung hier noch schnell die Nestea Beach Girls:

Hamburger Meister im Beachvolleyball 2008

Jetzt stehen sie fest, die Hamburger Meister des Jahres 2008 im Beachvolleyball. Bei Dauerregen setzten sich am Sonnabend Tobias Kook / Oliver Utermöhl bei den Männern, Julia Fleischmann und Marie Fleischmann bei den Damen durch.

Bei den am Sonntag stattfindenden Duo-Mixed-Meisterschaften in Niendorf gewannen Klaudia Standhardt und Stefan Imke den Meistertitel. Von Anbeginn zeigte sich das ausgeglichen hohe Niveau an der Anzahl der Drei-Satz-Matches, welche Ausrichter Harald Mesterknecht aufgrund seiner Zeitplanung in die Bredouille brachte. Seine Befürchtung, das Finale wegen Dunkelheit abbrechen zu müssen, bewahrheitete sich jedoch nicht…

Damit hat die Beachsaison 2008 ein erfolgreiches Ende gefunden – wohl aber nicht für alle Beacher. Besteht doch in diesem Winter zum ersten Mal die Möglichkeit, im Beachcenter Hamburg die kühlere Jahreszeit durchzutrainieren.

CU in the Sand!
Euer Micha

Hamburger Meisterschaften ohne Katharina und mich?

Es sieht in diesem Jahr nicht gut aus für uns mit dem Hamburger Meistertitel im Beachvolleyball. Nachdem ich im letzten Jahr während Katharinas Schwangerschaft mit Anne Schmidt den Mixed-Titel aus dem Vorjahr verteidigen konnte, sind Katharina und ich in 2008 mit nur zwei gespielten Turnieren knapp daran gescheitert, unter die sechzehn besten Teams zu kommen.

Natürlich hoffen wir, dass wir doch noch ins Teilnehmerfeld rutschen, aber im schlechtesten Fall droht uns wie auch schon in Grömitz im Juli die Zuschauerrolle.

Was ist passiert? DIe Spitze im Mixed-Bereich ist sicher breiter geworden, die Leistungsdichte höher. Hinzu kommt, dass wir in diesem Sommer froh waren, das ein oder andere Wochenende einfach zu dritt mit Arvid verbringen zu können. Und ein siebter Platz bei unserem eigenen sowie ein fünfter Platz beim Turnier in Altengamme reichten da einfach nicht aus, um genügend Teams hinter uns zu lassen.

Was bleibt ist die Hoffnung auf ein Nachrücken in letzter Minute – ansonsten greifen wir in der kommenden Saison wieder an.

Setzliste Hamburger Meisterschaften Beach

Danke Hamburg!

Bionade sagt „Danke Hamburg“ und meint damit alle Hamburger, die den Grundstein für den Erfolg des Szenegetränks in Deutschland gelegt haben.

In einer von Kolle Rebbe erdachten Außenwerbung präsentieren zurzeit einige hundert blaue Bionadekästen den „Danke-Hamburg“-Schriftzug am Hamburger Hafen gegenüber den Landungsbrücken.