7 Erkenntnisse vom TRG Online Business Summit 2010

TRG Logo

Der erste TRG Online Business Summit fand am 12. und 13.8. 2010 in der Elb Lounge Hamburg statt. Ich konnte gestern auf Einladung von TRG The Reach Group dabei sein, mir viele spannende Vorträge anhören und noch viel interessantere Menschen treffen. Da ich die Erkenntnisse, die ich dabei gewonnen habe, gern teilen möchte, findet ihr hier meine Schlussfolgerungen aus den einzelnen Panels.

1. Wer im Online Marketing erfolgreich sein möchte, muss messbare Ziele haben und diese konsequent verfolgen

Streicht man „im Online Marketing“ und „messbare“, 7 Erkenntnisse vom TRG Online Business Summit 2010 weiterlesen

hamburg-beach konzentriert sich auf HVbV-Turniere

Hamburg Beach

Ab der Beachvolleyball-Saison 2010 werden unter der bekannten Adresse http://hvbv.hamburg-beach.de nur noch Turniere des Hamburger Volleyballverbands HVbV veröffentlicht. NVV-, VMV- und SHVV-Turniere finden sich damit nur noch bei den jeweiligen Verbänden.

Bisher stand hamburg-beach.de, eines meiner ersten Web-Projekte, stets für die Idee, Beachvolleyball-Turniere hamburg-beach konzentriert sich auf HVbV-Turniere weiterlesen

13 wichtige Firefox Plugins

In meinem Firefox sind eine Reihe Add-Ons / Plugins installiert, die ich auf keinen Fall missen möchte.

Der Mozilla Firefox hat sich in den letzten Jahren gerade in Deutschland zum Website Browser Nr. 1 gemausert.

Firefox Plugins
Meine Firefox Plugins (Ausschnitt)

Im Schnitt hat der Open Source Browser  damit einen Marktanteil von ca. 50%, zumindest gilt das für die Websites, auf deren Statistiken ich Zugriff habe. Der Internet Explorer hat (alle Versionen zusammen genommen) hier in den letzten Jahren deutlich verloren, nurmehr 35% surfen mit dem Microsoft Browser, Safari, Chrome und Opera folgen abgeschlagen auf den Plätzen. Auf einigen Sites erzielt der Firefox sogar Spitzenwerte von 65%  – klarer Sieg im „Browser War (2008)“.

Was für mich nicht zuletzt für den Mozilla Firefox spricht ist die große Anzahl an frei erhältlichen Firefox Plugins, welche den Browser 13 wichtige Firefox Plugins weiterlesen

Achtung exklusiv! P.M. Gehirntrainer kostenlos testen

Einen Monat lang den P.M. Gehirntrainer kostenlos testen!

PM Gehirntrainer

Alle grauen Zellen fit? Dann testet doch jetzt euer Gehirn – kostenlos mit dem P.M. Gehirntrainer!

Jeden Tag findet man im P.M. Gehirntrainer eine persönliche Trainingseinheit, das sind vier Aufgaben aus sieben verschiedenen Bereichen wie z.B. Konzentration oder Gedächtnis, die den Kopf in Schwung und wieder Spannung in Ihr Gehirn bringen sollen. Natürlich kann man auch mehr als die vier täglichen Übungen machen. Und als Ergebnis steht der „Graue Zellen Index“ (GZI), über den ihr euch mit eurer Vergleichsgruppe messen könnt.

Spannend: Stand heute haben Sachsen-Anhalt (110) und Mecklenburg-Vorpommern (105) den höchsten Graue-Zellen-Index. Schlusslichter im Ranking der Bundesländer sind Thüringen (95) und Bremen (93).

Noch bis Ende März habt ihr die Chance, den P.M. Gehirntrainer zu testen. Meldet euch unter www.pm-gehirntrainer.de an und gebt dabei den Gutscheincode „PMxmas“ an, dieser ist bis zum 31. 03.2010 gültig. Ab der Anmeldung ist der Gehirntrainer vier Wochen lang kostenlos zum Üben und Grübeln verfügbar. Eine Verpflichtung geht man damit aber nicht ein – das Abo endet ohne Abmeldung automatisch. Achtung exklusiv! P.M. Gehirntrainer kostenlos testen weiterlesen

Abenteuer Elternzeit – Nepomuks Reise

Nepomuk, Inka und David berichten, wie man eine Reise über die Seidenstraße mit Baby unternimmt

Eltern sind relativ frei in der Ausgestaltung der vom Staat angebotenen Elternzeit. Abenteuer – das assoziieren wohl vor allem Väter bei dem Gedanken an volle Verantwortung für ihr Kind, vom ersten Windelwechseln am Morgen bis zur abendlichen Gutenachtgeschichte. Das reicht den meisten Eltern auch, der Entscheidungsspielraum liegt dann eher im Bereich „zwei oder drei Vätermonate“…

Abenteuer Elternzeit
Das Buch: Abenteuer Elternzeit

David und Inka hatten allerdings eine andere Idee. Seit längerem schon träumten sie von einer Reise über die Seidenstraße. Und Nepomuks Geburt im Juni 2008 schien nicht etwa ein Hindernis, sondern Davids damit verbundene Elternzeit eher eine Chance zu sein, das Vorhaben in die Tat umzusetzen.

So reisten denn die drei Anfang 2009 nach Istanbul, um von dort weiter zu pilgern. Inka hat die Erlebnisse der drei aufgeschrieben: Das Buch „Abenteuer Elternzeit. Ein Ratgeber über das Reisen mit Baby und Kleinkind“ ist seit letzter Woche im Handel erhältlich und ab sofort auch  über Amazon bestellbar.

Ganz neu Abenteuer Elternzeit – Nepomuks Reise weiterlesen

Carport selber bauen

Ein Carport ist für viele Eigenheimbesitzer eine günstige Alternative zur Garage. Carport selber bauen die günstigste…

Die Abwrackprämie ist seit dem Herbst 2009 Geschichte. Damit sind ab sofort werterhaltende Maßnahmen fürs Auto angesagt, erst recht nach dem lang anhaltenden Winter mit seinen salzverkrusteten Straßen: Also nichts wie auf in die Waschstraße, Politur aufs Auto, abwischen, fertig. – Könnte man meinen. Carport selber bauen weiterlesen

Yahoo! stellt die Vertipper 2009 vor

Alle Jahre wieder kommen die Yahoo Vertipper

Auch in 2009 hat Yahoo! (Für die jüngeren Deutschen unter uns: Yahoo! ist ein Webportal mit angeschlossener Suchmaschine, Mailprogramm u.ä. – also in etwa so etwas wie Google…) die häufigsten Suchbegriffe veröffentlicht, unter anderem mit der Kategorie „häufigste Vertipper„.

Während im letzten Jahr der „Rutenplaner“ noch auf Platz fünf der Yahoo!-Vertipper stand, hat sich das Navi für den Weihnachtsmann nun immerhin schon auf Rang vier vorgearbeitet. Der orthographisch richtig geschriebene Bruder „Routenplaner“ steht derweil schon auf Rang zwei der Top-Suchbegriffe!

[ad name=“content_2_ads“]Am häufigsten wird in Deutschland wieder einmal – gähn – nach „Wetter“ gesucht. Und vielleicht sollte sich der Drittplatzierte „Wikipedia“ einmal nach einer vernünftigen Domain umschauen. Erst zuletzt gab es ja wieder ein paar bei der Denic zu kaufen. 😉

Was trieb Deutschland sonst noch um? Natürlich die Schweinegrippe, die Quelle-Insolvenz, das Opel–Drama und der Tod von Michael Jackson. Neu unter den Vertippern ist die „Abfrackprämie“ (sehr schön!), wenn auch mit deutlichem Abstand hinter den Altbekannten wie „Tschibo“ und „eBey“. Nur gut, dass sich Tchibo www.tschibo.de schon lange gesichert hat und alle Interessenten mit traumwandlerischer Sicherheit auf sein Angebot ziehen kann.

Bleibt mir nur noch die Frage, wie die Deutschen eigentlich „Emeson“ schreiben…

Wieder da!

„Übers Netz“ – mifrie.de ist wieder online.

Zurückgekehrt aus dem zweiwöchigen Urlaub musste ich feststellen, dass mifrie.de schon seit Mitte September offline war. Auslöser war die Speicher-Hungrigkeit von WordPress, dem von mir genutzten Blogging Tool / CMS. Die wirkliche Ursache scheint auch in der WordPress-Welt noch fraglich zu sein. Lösen konnte ich das Problem allerdings jetzt mit dem „Performance-Add-On“ meines Providers Kontent. Das kostet mich jetzt zwei Euronen zusätzlich pro Monat. Mist.

Allen interessierten Lesern meines Blogs kann ich jedoch versichern: Ihr habt nichts versäumt – ich hätte im Urlaub ohnehin nicht in die Tasten gegriffen. 😉

Ab jetzt bin ich dann wieder am und im Netz unterwegs. Euer Michael

Hat Google News Probleme mit AdWords?

Auf der Recherche nach Google-News-Ergebnissen zu Jan Delay in der Websuche von Google bin ich darüber gestolpert, dass Google Probleme mit zu langen News-Einträgen in der Kombination mit Google AdWords zu haben scheint.

Google News im Konflikt mit AdWords-Anzeigen
Google News im Konflikt mit AdWords-Anzeigen

Unter der Überschrift „News-Ergebnisse für jan delay“ erscheint erst einmal – nichts, bzw. eine Menge Weißraum, der auf die letzte AdWords-Anzeige wartet. Google sollte sich dann doch mal überlegen, ob man den Anbieter „Erfassung und Verbreitung von Pressemitteilungen aus allen Branchen (Pressemitteilung)“ nicht einfach „premiumpresse“ nennen könnte. Aber vielleicht ist das ja auch Strategie, die Newsbox so zu gestalten, dass sie wie von selbst aus dem Bild rutscht und die AdWords-Anzeigen automatisch mehr geklickt werden. Wer weiß…

Bing! Auswirkungen des Microsoft-Yahoo-Deals auf SEO und SEM

Der Search-Deal zwischen Yahoo! und Microsoft / Bing wird auch die SEO-Welt verändern. Ein bisschen.

Microhoo? Yabing?
Microhoo? Yabing?

Noch vor sechs Wochen war ich mir nicht sicher, ob Microsofts Suchmaschine Bing es wirklich wert ist, sich darüber aus SEO-Sicht ernsthaft Gedanken zu machen (SEO für Bing / Mehr SEO-Tipps für Bing).

Mit dem am 29.07. geschlossenen Deal zwischen Yahoo! und Microsoft über die Nutzung einer gemeinsamen Suchtechnologie haben sich die Vorzeichen aber klar verändert. Welche Schlussfolgerungen der eifrige SEO daraus ziehen könnte, wird hier dargestellt. Bing! Auswirkungen des Microsoft-Yahoo-Deals auf SEO und SEM weiterlesen